Gießen von Kübelpflanzen

Hallo,
meine Tomaten in Kübeln bekommen von unten her gelbe Blätter. Beim Gießen läuft das Wasser sofort unten wieder heraus. Möglicherweise sind die Kübel vollkommen durchwurzelt. Probiere monentan folgendes aus:
Habe oben auf die Kübel eine Schicht lehmhaltiger Erde getan und diese zu einem wässrigen Brei gerührt. Beim Gießen bleibt das Wasser nun oben stehen. Ich hoffe dass es langsam einsickert und den Wurzelstock gleichmässig durchfeuchtet. Was ist von dieser Maßnahme zu halten? Wird die Erde in diesem Falle noch ausreichend durchlüftet?

Danke für Eure baldige Antwort

Nichts.

Wenn Wasser durchläüft dann ist in dem Pflanzsubstrat nichts was Wasser festhält und bindet. Lass die Pflanze sich das Wasser selbst aufsaugen. Stelle den Kübel (Muss natürlich Bodenlöcher haben !)l in eine flache Schale und gieße Wasser in die Schale. Es wird vom trockenen Boden aufgesaugt. Nach 1-2 Std. nachschauen und ggf. den Rest wegschütten (Dauernässe wäre nicht gut).

Lehm lässt Wasser und Luft schlecht durch, das ist unerwünscht.
Gelbe Blätter sind wohl ein Nährstoffmangel, aber die Saison geht ja bald zu Ende, je nachdem wie lange die 2. Düngung zurückliegt könntest Du sie nachholen (nicht zu viel !) Probiere erst einmal so zu wässern wie beschrieben.

MfG
duck313

2 Like

Wassermangel bei Tomaten führt erst mal dazu, dass alle Blätter lasch herunter hängen. Dass die unteren Blätter jetzt gelb werden, liegt eher an der Jahreszeit und die zu Ende gehende Vegetationszeit. Trotzdem reifen noch Tomaten. Der Vorschlag von Duck mit dem Hochsaugen aus einer Schale ist schon gut. Kübelpflanzen erfüllen nach einiger Zeit den ganzen Topf mit Wurzeln und das Gießwasser läuft am Rand vom Topf nach unten ohne das Substrat zu befeuchten. Das gelb werden der unteren Blätter wird aber weiter gehen.
Udo Becker