Gif in guter Quali?

Hallo,

Ich habe ein Problem, wenn ich Bilder in das Gif Format speichere um zb. eine Animierte Gif zu erstellen ist die Quali sehr schlecht!

Warum ist das so?
Kann man dies ändern?
Wenn ja, wie?

Ich hoffe auf schnelle Antwort und danke schon mal im Voraus :smiley:

Hallo,

Ich habe ein Problem, wenn ich Bilder in das Gif Format
speichere um zb. eine Animierte Gif zu erstellen ist die Quali
sehr schlecht!

Warum ist das so?

Schau mal http://de.wikipedia.org/wiki/Graphics_Interchange_Fo… und als anderes Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG_File_Interchange_F… oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/Tagged_Image_File_Format … und da dann die Farbtiefe bzw. Farbraum.

Kann man dies ändern?

Ja, wähle ein anderes Format.

Gruß
h.

Ja, Wähle ein anderes Format

Welches?, Es soll aber ein animirtes bild bleiben, da man dies leichter auf eine Homepage einbetten kann

1 Like

Ja, Wähle ein anderes Format

Welches?, Es soll aber ein animirtes bild bleiben, da man dies
leichter auf eine Homepage einbetten kann

z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Adobe_Flash bzw. swf.

Gruß
h.

1 Like

Hi, ja gif ist ja grundsätzlich sehr praktisch, da es ohne so ein bescheuertes Plugin funktioniert, sozusagen barrierefrei.
Willst du es in guter Qualität, musst du die Farbtiefe (Anzahl der Farben) hoch wählen bzw. muss das Bild geeignet sein um mit wenigen Farben keine Tonwertabrisse zu zeigen.
Je mehr Farbtiefe umso größer wird es natürlich die Datei.
Also bleib ruhig bei gif, hat ja eh fast jeder nun breitband.
OL

Hallo,

Ich habe ein Problem, wenn ich Bilder in das Gif Format
speichere um zb. eine Animierte Gif zu erstellen ist die Quali sehr schlecht!

Was ist denn schlecht? Farbe oder Auflösung?

Warum ist das so?

Auflösung ist bei GIF kein Problem. Wenn man die Auflösung allerdings
beim Speichern und sonst wie stark reduziert, dann sieht man das natürlich.

Farbe ist schon ein Problem, weil GIF nur 8 Bit Farbtiefe (256 Farben)
speichert. Trotzdem kann man GIF meist in guter Qualität sehen, wenn
man bei der Umwandlung von 24Bit Farbtiefe auf 8Bit die richtige
Methode wählt. Standardmäßig wird meist eine gleichmäßig verteilten
Farbpalette angeboten (das sieht dann oft schlecht aus),
aber man kann auch mit optimierter Palette speichern.
Dann hat man zwar immer noch 256Farben, aber diese sind so
ausgewählt, dass minimale Abweichung zum Original vorherrscht.
Damit sehen sogar die meisten Fotos noch recht ordentlich aus.
Bei animierter Grafik mit normal begrenzter Farbanzahl sollte es
dann schon gar kein Problem sein.
Gruß Uwi

Also bleib ruhig bei gif, hat ja eh fast jeder nun breitband.

Unsinn.

Es gibt momentan immer noch genügend Regionen, die mit spärlicher Internetanbindung leben müssen. Außerdem sind viele User eh schon genervt von animierten Seiteninhalten und erst recht, von welchen mit hohen Ladezeiten.

Kitschige, datenreiche Animationen sind ein guter Garant dafür, User von seiner Seite vorzeitig zu vertreiben.

Hi,
um Kitsch und blinkende Seiten ging es ja gar nicht, zumindest was die Frage betrifft, es gibt durchaus sinnvolle und nicht kitschige Anwendungen von Gif, und man muss wie immer den besten Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität finden.
Im übrigen sind Video Formate, Flash etc. bei entsprechender Qualität ja leider auch sehr groß und bringen daher eigentlich keinen wirklichen Vorteil.
Stilistisch lässt sich mit Gif sehr wohl was Ernstzunehmendes anfangen.

OL

Im übrigen sind Video Formate, Flash etc. bei entsprechender
Qualität ja leider auch sehr groß und bringen daher eigentlich
keinen wirklichen Vorteil.

Flash sehr wohl: Actionsscript und wer vektororientiert arbeitet kommt auch mit sehr kleinen Datenmengen zurecht. Außerdem lasseb sich Video u. Audio integrieren. Videos sind zwar linear, aber wenn man nun mal ein Video zeigen will gibts keinen Ersatz dafür.

Egal, zurück zum Topic:

Wer „nur“ Komprimieren will, ist bei Fotos in den meisten Fällen mit jpeg besser dran, bzw. je nach Bildinhalt bietet dieses Komprimierungsverfahren bessere Ergebnisse.

Ist man z.B. gezwungen eine Gifani mit Verläufen oder weichen Bildmotiven zu machen muss man entweder in Punkto Dateigrösse oder Bildqualität recht nachgiebig sein. Aufgrund des Farbindex einer Gif-Datei hat man da sehr schlechte Karten.