Hallo,
wir haben in zwei Räumen die Holzdecke anstreichen lassen, und zwar mit Imparat Juwel Compact-Lasur, kalkweiß. Auf dem Eimer steht noch: erfüllt die VOC-Richtlinie 2010.
Nach einer Woche stinkt es immer noch mächtig, und wir haben Sorge, dass wir giftige oder zumindest bösartige Dämpfe einatmen. Beim Googeln habe ich folgendes gefunden:
http://www.imparat.de/import/sd/1504_de.html
Da steht u.a. :
Toxikologische Angaben
Erfahrungen aus der Praxis
Sonstige Beobachtungen:
Das Einatmen von Lösemittelanteilen oberhalb des Luftgrenzwertes kann zu
Gesundheitsschäden führen, wie z.B. Reizung der Schleimhäute und Atmungs-
organe, Schädigung von Leber, Nieren und des zentralen Nervensystems.
Anzeichen dafür sind: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche,
Benommenheit und in schweren Fällen Bewußtlosigkeit. Lösemittel können
durch Hautresorption einige der vorgenannten Effekte verursachen.
Längerer oder wiederholter Kontakt mit dem Produkt führt zum Entfetten der
Haut und kann nichtallergische Kontakthautschäden (Kontaktdermatitis) und/
oder Schadstoffresorption verursachen. Lösemittelspritzer können Reizungen
und reversible Schäden am Auge verursachen.
Zusammenfassende Bewertung der CMR-Eigenschaften:
EINECS-Nr. Bezeichnung
Einstufung
REACH Registrierungsnummer
Die Inhaltsstoffe dieser Zubereitung erfüllen nicht die Kriterien für die
CMR Kategorien 1 oder 2. Allgemeine Bemerkungen
Das Produkt ist nicht als solches geprüft. Die Zubereitung ist nach der
konventionellen Methode (Berechnungsverfahren der EU-Richtlinie 1999/45/EG)
und entsprechend den toxikologischen Gefahren eingestuft (Einzelheiten s.
Kapitel 3 und 15).
Wir sind absolute Laien in dieser Sache und machen uns Sorgen. Was meint ihr?
Gruß,
lynndinn