Giftige Käfer

Guten Tag,

Ich habe eine Frage und zwar gibt es in Österreich/Deutschland giftige Käfer?
Mein kleiner Bruder sammelt Spinnnen und Käfer und gestern hat er einen „komischen“ Käfer gefunden, den ich noch nie gesehen hatte.

Es war ein schwarzer Käfer, sah zuerst aus wie eine Zecke, am Bauch grünlich, der rest schwarz.

Mein kleiner Bruder hat den Käfer dann zerdrückt und da kam eine blau-grüne Flüssigkeit ist.

Natürlich musste mein Bruder den Käfer aufheben und hat ihn mitheim genommen.

Meine Frage gibt es für den Menschen gefährliche Käfer, mit so einer Flüssigkeit?

LG und Danke Kathi

Hallo Kathi

Es gibt in Deutschland mehrere tausend Käferarten. Aber ich würde Deiner Beschreibung nach auf einen Ölkäfer tippen. Davon gibt es mehrere recht unterschiedliche Arten. Tatsächlich produzieren sie ein Gift namens Cantharidin. Damit sollen Fressfeinde (insbesondere andere Käfer und Ameisen abgewehrt werden, Vögel und zumindest Igel sind meines Wissens immun dagegen.
Es wirkt auf den Menschen schon in geringerer Dosis hautreizend. Es soll stark aphrodisierende Wirkung haben, weshalb früher „Spanische Fliege“ (eine Ölkäferart) kommerziell gefangen wurde. Allerdings ist die Dosierung sehr schwierig und kann angeblich zu schmerzhaften Dauererektionen beim Mann führen.
Tödliche Vergiftungen sind mir nicht bekannt.

Viele Vertreter der Ölkäfer stehen unter Naturschutz und dürfen nicht ohne Sondergenehmigung gefangen werden.

Gruß
Andreas

Hallo, Kathi,
nur die Ruhe. Solange Brüderchen den Käfer nicht isst, dürfte das Problem marginal sein.
Allerdings gibt es Wanzen, die einen recht unangenehmen Geruch verbreiten, wenn sie sich bedroht oder gestört finden. Auch Marienkäfer sondern eine gelbe, ölige Flüssigkeit ab. Aber der Größenunterschied eines Menschen gegenüber einem solchen Käferchen ist einfach so enorm, dass da nicht viel passiert.

Das Schlimmste, was einem Insekten antun können, ist also etwa mit der Wirkung eines Bienen- oder Wespenstiches zu vergleichen. Unangenehm, aber nur in Extremfällen bedrohlich.
http://www.insektenbox.de/fibel/fei/gift.htm
Gruß
Eckard

Hi,

Es war ein schwarzer Käfer, sah zuerst aus wie eine Zecke, am
Bauch grünlich, der rest schwarz.

Käfer und Zecken kann man ganz gut schnell unterscheiden, weil u.a. Zecken acht Beine haben, die gehören nämlich zu den Spinnentieren und nicht zu den Insekten.

Gruß
Cess

Danke für die Antworten!
Ein Ölkäfer ists glaub ich nicht.
Der Käfer war so 3 mm groß.

Essen wird er sie hoffentlich doch nicht :wink:

Er hat ihn in eine Folie gewickelt und dann aus Versehen zerdrückt und da kam dann so blau-grüne Flüssigkeit raus.
Käfer sammeln/fangen ist sein neues Hobby, vorher waren es Spinnen, ich hoffe das hört bald auf.

LG Kathi

Der Bombardierkäfer (Brachynus crepitans) spritzt aus dem Hinterleib heißes Wasserstoffperoxid auf seine Angreifer. Unwahrscheinlich aber, dass ein Mensch davon was in die Augen bekommt.
udo Becker