Giftige Pilze unterscheiden

Moin, woran kann man auf einer Pilzwanderung und in einem Pilzwald schnell giftige Pilze unterscheiden? Muss man dazu alle Pilzarten auswendig lernen oder am besten ein Pilzbuch mit sich führen? Herzlichen Dank für hoffentlich viele Antworten.

Hallo,
um giftige von essbaren Pilzen unterscheiden zu können, bedarf es wahrhaftig eines jahrelangen Studiums. Es gibt viele Unterscheidungsmerkmale. So ist es z. B. wichtig, wo der Pilz gefunden wird, welche Farbe der Hut hat, welche der Stiel. Wie sieht die Wurzel aus? Hat er Lamellen unter dem Hut oder Poren, welche Farbe haben diese? Hat der Hut Hautschüppchen? Wenn ja, welche Farbe haben diese. Wie riecht der Pilz? Es ist auch ein genereller, aber weit verbreiteter Irrtum, dass alle Pilze mit Lamellen giftig, und alle mit Poren essbar sind. Hier wie dort gibt es böse Überraschungen, wenn man sich darauf verlässt. Mit Pilzbuch in den Wald zu gehen ist auch mühselig, da manch ein essbarer Pilz auch einen giftigen Doppelgänger hat, den man beim Studium im Wald auf die Schnelle nicht so leicht findet.
Ich nehme ganz oft Pilze mit nach Hause und vergleiche sie dort mit Abbildungen in Büchern oder im Internet, esse sie übrigens meistens dann auch nicht.
Auf jeden Fall sollte man immer daran denken, dass ein Irrtum in diesem Fall auch tötlich ausgehen kann …