Hallo,
mir ist da mal eine Frage aufgekommen und ich möchte mal wissen, wie es sein kann, dass es so giftige Tiere gibt, die Tiere umbringen können, obwohl sie nicht in deren „Beuteschema“ passen.
Wie z.B. die Seewespe, den Blauringkraken oder manche Pfeilgiftfrösche.
Alle haben so ein starkes Toxin (meist sogar Alkaloide die verschiedene Systeme des Körpers angreifen), welches ohne Probleme einen Menschen töten könnte, aber warum?
Natürlich dient das Gift zur Jagd wie auch zur Verteidigung oder wie bei den Pfeilgiftfrosch vor Pilzbefall, aber warum haben sie ein so stark wirkendes Gift, da sie ja nicht wirklich Fressfeinde haben, oder liegt es vieleicht daran?
lg
PaleMan