Giftiger Fingerhut

Hallo und guten Tag. Kennt sich hier jemand mit Pilzen und vor allem giftigen Pilzen aus? Ist der Fingerhut grundsätzlich giftig oder wird er es erst durch eine bestimmte Zubereitungsart? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo NinaAntonia,
ich kenne den Begriff Fingerhut nur mit Pflanzen, nicht mit Pilzen, aber die deutschen Pilznamen sind regional ziemlich verschieden. Als Pflanze ist der Fingerhut immer giftig.
Viele Grüße
Krabat56

Hallo,
der rote (Digitalis purpurea) und der gelbe Fingerhut (Digitalis grandiflora) sind durch den Gehalt an Glykosiden stark giftig. Vergiftungen können den Tod herbeiführen. Die Giftstoffe werden beim Trocknen lediglich in sogenante Sekundär-Glykoside umgewandelt.
Also, Finger weg vom Fingerhut!!
Die Frage zu giftigen Pilzen kann ich nicht beantworten. Hier bitte etwas konkreter formulieren.

MFG
BeBu

Hallo - der Fingerhut ist kein Pilz, sondern eine Pflanze. Er ist in allen Teilen stark giftig, egal ob roh oder zubereitet. Nichts davon darf man essen oder in den Mund nehmen. Bereits kleine Mengen, z.B. 1 Blüte oder 2 Blätter, sind lebensgefährlich giftig. Er enthält Digitalisglykoside, also starkes Herzgifte.
Gruß pipower

Leider ist mir der „giftige Fingerhut“ als bei uns vorkommender Pilz gar nicht bekannt. Ich kenne allerdings die Pflanze, die rote, fingerhutähnliche Blüten trägt.

Hallo liebe NinaAntonia,

zuerst Deine Anfrage wegen dem Fingerhut (Du willst ihn doch nicht etwa essen???). Ja, er ist zwar wunderschön, aber trotzdem sehr giftig. Schon der Verzehr von ein paar Blättern kann zum Tod führen. Allerdings sollen die Blätter sehr bitter schmecken (habs selbst noch nicht probiert) und deshalb ist es eher unwahrscheinlich, dass man sie isst. Kinder sollte man trotzdem fernhalten, die spielen damit (eben Fingerhut!) und stecken dann die Finger ungewaschen in den Mund, also aufpassen.

Zu Deiner Frage nach den Pilzen: ich kenne mich etwas aus und sammle gerne Pilze. Ich besuche Pilzseminare in Bad Laasphe, das nächste findet vom 27.05 bis 29.05.11 im dortigen Pilzmuseum statt und mehrere im Herbst. Falls Du dich da ein bißchen kundig machen möchtest, kannst Du ja mal in Deiner Nähe schauen, ob da Wanderungen oder Seminare angeboten werden. „Ferndiagnosen“ wird Dir nämlich keiner stellen, das ist zu gefährlich. Es sei denn, Du weißt genau, wie dieser Pilz heißt - aber dann kannst Du ja selbst im Internet nachschauen. Also - die Seminare machen Spaß, sind interessant und sehr zu empfehlen.

Ich kenne keinen Pilz der Fingerhut heißt

Hallo Nina,
mir ist der Fingerhut als Pilz (nur als Pflanze) bisher noch nicht untergekommen, habe mich aber bemüht und kann Dir folgenden Link empfehlen:
http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00047-fing…

Ich kenne den Fingerhut nicht, kann also auch nicht sagen, ob er giftig ist oder nicht.
Da der Fingerhut aber zu den morchelartigen Pilzen zählt, so kann ich Dir mitteilen, dass Morcheln immer mit Vorsicht zu genießen sind und auf jeden Fall einer längeren Kochzeit bedürfen. Je nach Empfindlichkeit werden dann Morcheln teilweise vertragen.

Ich rate allerdings vom Verzehr ab. Sichere Ferndiagnosen über Pilze, die ich nicht einmal auf einem Foto gesehen habe, sind einfach zu gefährlich. Ich bin auch kein direkter Pilzberater, kenne mich nur ein bisschen aus. Freu Dich doch einfach, dass Du so einen seltenen Pilz gefunden hast!

http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00047-fing…

Ich würde es einfach stehen lassen. Sammele lieber Morcheln, sie schmecken sehr gut.
Ich möchte dich Aufmerksam machen darauf, dass Pilzesammeln muss gelernt werden. Bitte lese dich ein beim Pilzseiten, oder Bücher, wo die regeln erlernen kannst.
LG

Fingerhut ist eine sehr giftige Pflanze.

Hallo,

entschuldige die späte Antwort.
Ich habe vorsichtshalber meine schlauen Bücher konsultiert, aber einen Pilz mit diesem Namen kenne ich nicht und habe ich auch nirgends gefunden.
Allerdings gibt es eine Pflanze (Blume) die so heißt und giftig ist (>Digitalis!).
http://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Fingerhut

Möglicherweise ist der/die Glockenverpel gemeint (Verpa Digitalisformis). Da habe ich nur den Hinweis gefunden „als Speisepilz wertlos“, ansonst keine Hinweise auf besondere Giftigkeit - schmeckt wahrscheinlich entsprechend schlecht.

Grüße
Macjazz

Bitte die Frage etwas deutlicher stellen
Fingerhut ist eine giftige Pflanze ( lat.Digitalis)
Wenn Du etwas über Pilze wissen möchtest brauche ich nähere Angaben, es gibt mehrere tausend Arten von Pilzen…