Servus,
vergangene Woche versuchte ich mit „@BIOS“ von Gigabyte (http://global.giga-byte.com/MotherBoard/FileList/New…) das BIOS meines 6BXC zu flashen. Penibel achtete darauf, alles richtig zu machen: Kopie des BIOS auf Diskette, richtiges Board auswählen, sonstigen Anweisungen folgen. Das ging auch reibungslos vonstatten, doch nach dem erforderlichen Neustart bootete der PC nicht mehr. Lediglich die LED des CD-Brenners flackert mal auf und die Festplatte spang kurz an, aber nichts passierte beim Diskettenlaufwerk.
Also sah ich mich mit einem zusammengeflickten Uraltcomputer im Netz um. Zuerst versuchte ich die Batterie für eine geraume Zeit draussen zu lassen, was jedoch nichts brachte. Dann dachte ich das „blinde Flashen“ mit dem Flashprogramm und der BIN-Datei, aber die Floppy rührt sich ja nicht. Schliesslich stolperte ich über den „Clear CMOS Function“-Jumper. Leider gibt das Gigabyte-Handbuch über diese Funktion nichts her, ausser mir die Position des Jumpers zu verraten. Deshalb wusste ich nicht, wie ich nach dem Umstecken von Position 2-3 auf 1-2 weiterhin zu verfahren hatte: umstecken und dann kurz PC einschalten, nur umstecken und für eine Weile warten? (Ich frage mich das deshalb, weil ich hierzu im Netz keine genaue Anweisung über mein Board, dafür über andere fand. So stand über eines beispielsweise, man müsse beim Hochfahren die „Insert“-Taste drücken.) Ich versuchte beides, doch nichts passierte; auch nicht nach dem Zurückstecken auf die ursprüngliche Position 2-3.
Nun bin ich mit meinem Latein, das ich noch nicht einmal kann, am Ende. Eigentlich sollte es doch zumindest mit dem „Clear CMOS Function“-Jumper hinhauen, oder?
Händeringend nach Hilfe suchend…
Marco