Gigabyte GA-5AA, kein Signal am Monitor

Hallo zusammen,

oben stehendes AT-Mainboard mit einem AMD K6 2-550 MHz, Grafikkarte ELSA AGP 64MB sowie 128 MB SDRAM gibt keinerlei Signal an den Monitor, der bleibt kohlrabenschwarz, zeigt nichts an nach Einschalten. Woran könnte das liegen? Auch bei anderer Grafikkarte oder Prozessor passiert nichts.

Gruß
Christian

hi,
sorry, aber zu wenig infos!
wie versiert bist du denn in solchen dingen?
hast du mal alle anderen - nicht notwendigen sachen - aus dem board entfernt? (fdd, hdd, cd, lan, sound usw.)

geht das netzteil bzw. dessen lüfter an? kannst du ein anderes testen?
geht der lüfter der cpu an?
hast du die cpu richtig gejumpert?
meldet das motherboard piepstöne?
kennt dein bios die cpu?
hast du beim ram auf pc 66 / 100 / 133 geachtet? kannst du einen anderen ram-riegel testen?
kannst du eine andere grafikkarte testen?

oder anders gefragt … was funktioniert denn?

lg, pit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,
sorry, aber zu wenig infos!
wie versiert bist du denn in solchen dingen?

Ich baue nicht den ersten Computer zusammen :smile:)

hast du mal alle anderen - nicht notwendigen sachen - aus dem
board entfernt? (fdd, hdd, cd, lan, sound usw.)

Es war nur die Grafikkarte auf dem Board, HDD, FDD etc. hingen nur am Stromanschluss bzw. dann auch diese Verbindungen abgezogen.

geht das netzteil bzw. dessen lüfter an? kannst du ein anderes
testen?

Netzteil und Lüfter funktionieren, gehen an. Ein anderes Mainboard funktioniert.

geht der lüfter der cpu an?

springt an, dreht sich

hast du die cpu richtig gejumpert?

gemäß Einstellung im Handbuch des GA 5AA

meldet das motherboard piepstöne?

ein Piepston ist zu hören

kennt dein bios die cpu?

kann ich nichts sagen, weil ich das BIOS gar nicht erst öffnen kann

hast du beim ram auf pc 66 / 100 / 133 geachtet? kannst du

ein HP SDRAM 128 MB PC100, mehr also 133 ist nicht zulässig

einen anderen ram-riegel testen?

leider nicht vorliegend

kannst du eine andere grafikkarte testen?

statt einer AGP eine PCI-Grafikkarte (von der ich weiss, dass sie funktioniert) verwendet, ebenfalls ohne Erfolg

oder anders gefragt … was funktioniert denn?

Festplatte läuft an, CD_ROM zeigt Signal, wohl aber eher durch die Stromversorgung

lg, pit

Gruß
Christian

Ich baue nicht den ersten Computer zusammen :smile:)

okay :smile:

wird der cpu-lüfter vom mobo oder vom netzteil gespeist?

kennt dein bios die cpu?

kann ich nichts sagen, weil ich das BIOS gar nicht erst öffnen kann

okay, du könntest die cpu mal als 400er jumpern (als 4x100 oder 6x66). die cpu könnte natürlich auch defekt sein. hast du noch ne andere socket 7 zum testen? falls eine pentium 1 ohne mmx, dann auf single voltage achten!

einen anderen ram-riegel testen?

leider nicht vorliegend

hmmm … auch eine mgl. fehlerquelle, wenn defekt.

meldet das motherboard piepstöne?

ein Piepston ist zu hören

genau ein piepston? dann scheint der „post“ und alle bisher erwähnten teile zu funzen …

sitzen bei den graka-test diese auch ganz fest montiert im gehäuse? und über ihre gesamte länge richtig tief in den slots? kannst du den ram / die cpu / die agp-graka in dem anderen board testen?

Festplatte läuft an, CD_ROM zeigt Signal, wohl aber eher durch die Stromversorgung

ja, das hat nichts zu bedeuten.

ist auf der festplatte ein betriebssystem? würde denn die platte booten? (ohne bildschirmausgabe, aber mit datenauslesen … also hörbar - oder auch hdd-led anschließen!) dürfte nicht klappen, wenn die oben gewonnen erkenntnisse stimmen.

Hallo Pit,

erst einmal vielen Dank für Deine vielen Hinweise, muss auch gesagt werden…

wird der cpu-lüfter vom mobo oder vom netzteil gespeist?

vom Netzteil

okay, du könntest die cpu mal als 400er jumpern (als 4x100
oder 6x66). die cpu könnte natürlich auch defekt sein. hast du
noch ne andere socket 7 zum testen? falls eine pentium 1 ohne
mmx, dann auf single voltage achten!

Ich habe noch einen AMD K6 233MHz, von dem ich weiß, dass er funktioniert und einen Pentium I 233 MMX, ebenfalls funktionstüchtig, beide ohne Erfolg

einen anderen ram-riegel testen?

leider nicht vorliegend

hmmm … auch eine mgl. fehlerquelle, wenn defekt.

habe ich gebraucht bei ebay ersteigert, wurde als absolt funktionstüchtig beschrieben, doch was sind Worte…

genau ein piepston? dann scheint der „post“ und alle bisher
erwähnten teile zu funzen …

sitzen bei den graka-test diese auch ganz fest montiert im
gehäuse? und über ihre gesamte länge richtig tief in den
slots? kannst du den ram / die cpu / die agp-graka in dem
anderen board testen?

leider habe ich kein anderes Board mit agp-Port für die Grafikkarte. Wenn ich ein AGP-Port habe, und setze eine PCI-Grafikkarte in einen PCI-Slot, dann müsste doch ein Bild angezeigt werden, obwohl der AGP-Port sozusagen nicht belegt ist?

Festplatte läuft an, CD_ROM zeigt Signal, wohl aber eher durch die Stromversorgung

ja, das hat nichts zu bedeuten.

ist auf der festplatte ein betriebssystem? würde denn die
platte booten? (ohne bildschirmausgabe, aber mit datenauslesen
… also hörbar - oder auch hdd-led anschließen!) dürfte nicht
klappen, wenn die oben gewonnen erkenntnisse stimmen.

Ganz genau die Festplatte bootet nicht, obwohl Windows installiert ist.

Ich habe die Vermutung, dass das Board einen Schlag abbekommen hat und damit wohl defekt ist :frowning:

Viele Grüße
Christian

erst einmal vielen Dank für Deine vielen Hinweise, muss auch gesagt werden…

aber bitte!!!

der cpu-lüfter gespeist vom Netzteil

na, dann scheint wenigstens das netzteil okay zu sein :wink:

habe ich gebraucht bei ebay ersteigert, wurde als absolt
funktionstüchtig beschrieben, doch was sind Worte…

kannst du den ram-riegel in dem board ohne agp-slot testen?
oder dir mal irgendwoher einen anderen „langsamen“ riegel ausleihen?

Wenn ich ein AGP-Port habe, und setze eine
PCI-Grafikkarte in einen PCI-Slot, dann müsste doch ein Bild
angezeigt werden, obwohl der AGP-Port sozusagen nicht belegt ist?

ja. es gibt zwar die bios-einstellung für die reihenfolge der grafikkartenslots, aber booten müßte die kiste trotzdem.

Ganz genau die Festplatte bootet nicht, obwohl Windows installiert ist.

ist die festplatte richtig gejumpert? wenn sie alleine am ide-kabel hängt (ohne 2. platte oder cd-rom), dann sollte sie als „single“ gejumpert sein.

Ich habe die Vermutung, dass das Board einen Schlag abbekommen
hat und damit wohl defekt ist :frowning:

kann sein, aber erst noch die obigen fragen / tests …
du bist immerhin in der glücklichen lage, einige austauschteile zu haben!

lg, pit

Hallo Pit

kannst du den ram-riegel in dem board ohne agp-slot testen?
oder dir mal irgendwoher einen anderen „langsamen“ riegel
ausleihen?

Leider nein, auf dem Board sind nur SDRAM-Slots, auf dem anderen nur solche für EDORAM (oder Fast page).

ist die festplatte richtig gejumpert? wenn sie alleine am
ide-kabel hängt (ohne 2. platte oder cd-rom), dann sollte sie
als „single“ gejumpert sein.

Einstellungen der Jumper an Festplatte und CD-ROM wurden nicht geändert. Bestand ja auch kein Grund, soll ja wie bisher nur mit neuem Board übernommen werden.

lg, pit

Gruß Christian

hi,

das sieht dann nach board (oder vllt. noch ram) aus.
wenn du die lust und die hoffnung verloren hast, dann schmeiß es weg.

wenns dir aber wichtig ist, dann kannst du mir es mal schicken. 3,90 euro mit hermes-versand.

lg, pit

Hi Pit,

danke für Deine Hilfe. Ich muss mich übrigens korrigieren, der Lautsprecher funktioniert NICHT bei Start…also weg mit dem Board.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

keine ursache (OWT)
.