Gigabyte ga 8-st grafikkarte HILFE

Hallo, bin neu hier und hab ein problem mit meinem Pc. Ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen ( Nvidia Geforce 9300GS ), da meine ( Sapphire Radeon 9200 SW ) schon sehr veraltet ist und Spiele darauf nicht gut laufen. Jetzt wollte ich wissen ob die nVidia auf meinem Mainboard ( Gigabyte Ga 2-St ) funktioniert. Und wenn nicht welche empfehlenswert und günstig ist.

Ich danke schonmal im vorraus für eine Antwort.

Chris

Hallo,

Hallo,

bin neu hier und hab ein problem mit meinem Pc. Ich
möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen (Nvidia Geforce 9300
GS
), da meine (Sapphire Radeon 9200 SW) schon sehr
veraltet ist und Spiele darauf nicht gut laufen.

Daran würde sich allgemein mit einer 9300 GS nicht viel ändern, da sie genau so alt wäre, nur etwas leistungsfähiger.

Jetzt wollte
ich wissen ob die nVidia auf meinem Mainboard (Gigabyte Ga
2-St
) funktioniert.

Zu dieser Modellnummer finden sich leider keinerlei Produktinfos im Netz.
Was für ein Prozessor ist denn darauf verbaut ?

Notfalls sollten sich Hardwareinformationen auch mit einem Analyseprogramm wie z.B. " Si - Sandra lite " ( kostenlos ) auslesen lassen.

Dann könntest Du uns folgende Fragen beantworten:

  • Prozessor ( Hersteller, Modell … )
  • Chipsatz des Mainboards
  • Grafikschnittstelle ( AGP 1 - 8x ) oder ( PCI-E mit 8 oder 16 Lanes )

Und wenn nicht welche empfehlenswert und
günstig ist.

Dann könnte wir mal nachsehen in welchem Bereich nachzusehen wäre.

Was würdest Du denn in eine neue Grafikkarte max. investieren ?

Ich danke schonmal im vorraus für eine Antwort.

Chris

mfg

nutzlos

Also ich habe einen intel pentium 4 prozessor mit 3.0 ghz,1 Mb, 800. Mein netzteil hat 250 watt. Laut Everest Home habe ich nur eine normale PCI Schnittstelle.

Hallo,

Also ich habe einen intel pentium 4 prozessor mit 3.0 ghz,1
Mb, 800. Mein netzteil hat 250 watt. Laut Everest Home habe
ich nur eine normale PCI Schnittstelle.

Dann öffne mal von der Front her gesehen die linke Abdeckung des Rechnergehäuses und schaue sicherheitshalber noch mal nach, wie viele Steckplätze vorhanden sind. ( Und ob eine Grafikkarte in einem der Slots verbaut wurde )

Falls vorhanden, würde ggf. eine AGP oder PCI-E Schnittstelle an oberster Stelle unterhalb der CPU liegen. In der Regel sind die Sockel dieser Schnittstellen auch farbig abgesetzt. ( braun, grün oder schwarz )

Darunter folgen PCI - Steckplätze. ( weiss )

Unterschiede zwischen AGP und PCI-e ( x8 / x 16 ) Sockeln:

Ein AGP - Sockel hätte eine kürzere Kontaktleiste als die PCI - Slots
und wäre gegenüber diesen um etwa 25 mm weiter von der Rückseite des PCs entfernt.

Ein PCI-e - Sockel hätte eine etwas längere, feingliedrigere Kontaktleiste als die PCI - Slots
und wäre gegenüber diesen nur um etwa 10 mm weiter von der Rückseite des PCs entfernt.

Schematische Gegenüberstellung:

 | | |
 | | CPU |
 | |\_\_\_\_\_|
 |
Gehäuserückseite |
( Anschlüsse ) | ========= ( AGP , farbig)
 |
 | =========== ( PCI-e x8 /x16 , farbig)
 |
 | ========== ( PCI , weiss )
 |
 | ========== ( PCI , weiss ) 

Wenn Du wirklich nur PCI hast, bzw. nutzen willst, dann würde ich Dir eher eine Radeon HD 4350 empfehlen.
Laut Hersteller liegt ihr Verbrauch bei ~ 20 Watt, was auch zu Deinem Netzteil noch passen würde.

Da GS - Versionen langsamer als GT - Versionen wären, die 9400 GT zudem auch höher getaktet als die 9300 GS, sprechen diese Benchmarks für die Radeon.

http://ht4u.net/reviews/2009/einsteiger_grafik_round…

( ganz unten rechts auf der Seite kannst Du diverse Benchmark - Ergebnisse wählen )

mfg

nutzlos

Danke für den Tipp. Ich habe mein Gehäuse aufgeschraubt und meine jetzige Grafikkarte steckt in einem braunen Slot. Darüber steht dass es ein AGP ist und es ist braun und etwas weiter von der pc-rückseite entfernt als die anderen weißen Slots. Würde sich eine Grafikkarte mit AGP eher lohnen als die Radeon HD 4350 oder hat sie auch schon eine gute Auflösung und läuft bei einem 3 ghz prozessor ruckelfrei???

Hallo,

Danke für den Tipp. Ich habe mein Gehäuse aufgeschraubt und
meine jetzige Grafikkarte steckt in einem braunen Slot.
Darüber steht dass es ein AGP ist und es ist braun und etwas
weiter von der pc-rückseite entfernt als die anderen weißen
Slots.

Wenn Du das sicher erkannt hast, dann bringt eine schnellere Karte im AGP - Slot auf jeden Fall mehr, als Deine jetzige GF 9200. Nur mit der Leistung Deines Netzteils müßten wir aufpassen.

Würde sich eine Grafikkarte mit AGP eher lohnen als die
Radeon HD 4350 oder hat sie auch schon eine gute Auflösung und
läuft bei einem 3 ghz prozessor ruckelfrei???

Die Auflösung bei Office - Anwendungen wäre untergeordnet, denn da hätten die Karten relativ genug.
Bei Spielen müßtest Du Dich aber an die aufgedrucken Hardwareanforderungen halten. ( eher " empfohlen " als " minimal " )

Bezüglich Deines Netzteils würde ich Dir dann aber eher zu einer HD 4650 raten.
Neue Spiele bleiben Dir damit zumeist zwar auch verwehrt, aber vorhandene Games mit zunehmender Neigung zum Ruckeln werden damit ausreichend beschleunigt. ( Im Vergleich zur GF 9200 / 9300 )

Ich würde Dir gerne die HD 3850 empfehlen, aber da kommt Dein Netzteil an seine Grenzen. :frowning:

mfg

nutzlos