Gigabyte X38-DS4 + SATA

Hilfe,
ich ahbe einen neuen Rechner zusammengebaut und habe Probleme mit den SATA -Festplatten. Im Bios gibt es hierzu 3 Modi.
Disabled = IDE-Modus
AHCI-Modus und RAiD-Modus.
Wenn ich den Raid-Modus einstelle kann ich im Raid-Bios einen Raid-Verbund mit 2 Platten erzeugen. Wenn ich dann aber Windows-XP installieren will, kommt der Hinweis „Keine Festplatten gefunden“, obohl ich eine ICH9R-Diskette eingelesen habe.
Gleiches beim AHCI-Modus.
Nur im IDE-Modus läuft es, ich vermute aber, dass die Platten dann nicht mit voller Leistung laufen.
Mein XP ist die erste Version, ohne SP, die ich dann später nachinstalliere.
Ansonsten 3 SATA-Festplatten, INtel E8400, $ GB Hauptspeicher DDR2-1066

Was kann ich tun?

Gruss
Jörg

Hi Jörg

ich ahbe einen neuen Rechner zusammengebaut und habe Probleme
mit den SATA -Festplatten. Im Bios gibt es hierzu 3 Modi.
Disabled = IDE-Modus
AHCI-Modus und RAiD-Modus.
Wenn ich den Raid-Modus einstelle kann ich im Raid-Bios einen
Raid-Verbund mit 2 Platten erzeugen. Wenn ich dann aber
Windows-XP installieren will, kommt der Hinweis „Keine
Festplatten gefunden“, obohl ich eine ICH9R-Diskette
eingelesen habe.

ist das der RAID-Treiber? und du hast in vermutlich mit F6 eingebunden?
ich habe noch kein RAID-System installiert, aber welche mit SATA-Platten, und da braucht XP meist auch den SATA-Treiber.
Kanne es sein, dass es hier die 2 braucht?

Nur im IDE-Modus läuft es, ich vermute aber, dass die Platten
dann nicht mit voller Leistung laufen.

glaube ich nicht.

Mein XP ist die erste Version, ohne SP, die ich dann später
nachinstalliere.

auch das kann eine Ursache sein. Ich würde eine CD brennen mit SP2 drauf. Kannst du zB mit nlite. bei winfuture.de kriegst du SP2 in einem Pack.

Gruss
ExNicki

Hilfe,
ich ahbe einen neuen Rechner zusammengebaut und habe Probleme
mit den SATA -Festplatten. Im Bios gibt es hierzu 3 Modi.
Disabled = IDE-Modus
AHCI-Modus und RAiD-Modus.
Wenn ich den Raid-Modus einstelle kann ich im Raid-Bios einen
Raid-Verbund mit 2 Platten erzeugen. Wenn ich dann aber
Windows-XP installieren will, kommt der Hinweis „Keine
Festplatten gefunden“, obohl ich eine ICH9R-Diskette
eingelesen habe.
Gleiches beim AHCI-Modus.

Bei AHCI und RAID verlaufen die Fesplatten nicht wie bei SATA als Einheit. Somit müssen meist verschiedene Treiber installiert werden.
Auch die BIOS-Version spielt dabei eine Rolle.

Nur im IDE-Modus läuft es, ich vermute aber, dass die Platten
dann nicht mit voller Leistung laufen.

Doch sie müssen mit voller Leistung laufen.
HIERBEI EINE KLEINE ERFAHRUNG. Das SATA KABEL ist sehr leicht knickbar wenn man es zuweit knickt hat man einen Kabelbruch. Wenn es allerdings nur ein bisschen geknickt wird kann es sein das die Leistund nicht vollständig rüber kommt.

Mein XP ist die erste Version, ohne SP, die ich dann später
nachinstalliere.
Ansonsten 3 SATA-Festplatten, INtel E8400, $ GB Hauptspeicher
DDR2-1066

Was kann ich tun?

Gruss
Jörg

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Wenn ich mir auch nicht ganz sicher bin da es bei wer-weiss-was immer ein bisschen schwierig ist wenn man das Problem nicht sieht.
Viel Spaß noch.
MFG

Hallo zusammen,

nach mehreren Rücksprachen mit Gigabyte, die sich ausführlich um das Problem gekümmert haben, kann ich folgendes Fazit ziehen.
Die Treiber sind richtig eingebunden worden, das es weiterhin mit AHCI nicht klappt, soll ich das Board umtauschen.
Lt Gigabyte soll der AHCI-Modus ca. 5% Tempo bringen, dafür tausche ich das Board mit dem ganzen Installationsaufwand nicht um.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss
Jörg