Gigaset 3015 Comfort

Kann mir bitte mal jemand die „Gebührensparfunktion“ erklären?
Beim Einstellen der Anzahl der Ruftöne heisst es:
Man kann 2-9 Ruftöne eingeben, oder 0 (Gebührensparfunktion).
Heisst das, der Anrufer spart Gebühren, weil es überhaupt nicht klingelt? Ich dachte, dass Gebühren erst anfallen, wenn ich mich melde oder der AB antwortet.
Was ich auch nicht verstehe: Nur wenn man die 0 eingegeben hat, erfährt man, dass neue Nachrichten vorliegen. So steht es in der Anleitung.
Wenn ich also zwischen 2 und 9 Ruftöne eingebe, sagt mir der AB NICHT, dass neue Nachrichten vorliegen?!

Verwirrt, Frank

Hallo Frank,

Kann mir bitte mal jemand die „Gebührensparfunktion“ erklären?
Beim Einstellen der Anzahl der Ruftöne heisst es:
Man kann 2-9 Ruftöne eingeben, oder 0 (Gebührensparfunktion).

bei aktivierter Gebührensparfunktion wird der AB nach 2 Klingeltönen aktiv wenn neue Nachrichten vorliegen. Wenn keine Nachrichten vorliegen schaltet sich der AB erst nach 4 Klingeltönen ein. Somit kann man nach 2 Klingeltönen feststellen ob neue Nachrichten vorliegen oder nicht und braucht den AB nicht abzufragen.

Heisst das, der Anrufer spart Gebühren, weil es überhaupt
nicht klingelt? Ich dachte, dass Gebühren erst anfallen, wenn
ich mich melde oder der AB antwortet.

Nein Du sparst Gebühren da Du erkennen kannst ob dir jemand auf den AB gesprochen hat. Du sparst dir die Kosten der Fernabfrage.

Was ich auch nicht verstehe: Nur wenn man die 0 eingegeben
hat, erfährt man, dass neue Nachrichten vorliegen. So steht es
in der Anleitung.

Richtig!! Anhand der Anzahl der Klingeltöne.

Wenn ich also zwischen 2 und 9 Ruftöne eingebe, sagt mir der
AB NICHT, dass neue Nachrichten vorliegen?!

Auch richtig. der AB reagiert dann immer nach der voreingestellten Anzahl von Klingeltönen. Ob nun Nachrichten vorliegen oder nicht.

Verwirrt, Frank

Ich hoffe jetzt entwirrt

Pit

Ich hoffe jetzt entwirrt

Jawoll, danke.

Gruss, Frank