Gigaset 4135 ISDN an Eumex 704PC LAN

Hi

wir haben ein riesen Telefon wirrwar im Haus, das ich gerade versuchen zu lösen. Am liebsten würde ich das mit vorhandener Technik realisieren, stoße dabei aber auf probleme.

Aktuell sind billige analoge kabel durchs haus verlegt und direkt mit der Eumex 704 verbunden. (2 adrig)
Jetzt hab ich ein Gigaset 4135 ISDN geschenkt bekommen und dazu 3 passende mobilteile.
Da die eumex 704 ein S0 anschluss hat, dachte ich mir, da kann man doch das telefon direkt daran über ein nicht mehr benötigtes Ethernetkabel drauf schalten.
Soweit so gut, das ganze passt auch relativ gut.
Telefon angeschlossen, mobilteile drauf verbunden. Internes telefonieren kein problem. Mit jedem Mobilteil und dem Gigaset 4135 kann ich raustelefonieren(festnetz, mobil). Wenn ich nun meine festnetznummer anschliesse klingelt das telefon nicht und es kommt nur, dass der Anschluss zur Zeit nicht erreichbar ist.

Selbes Problem, wenn ich das Gigaset direkt an das NTBA anschliesse. Raustelefonieren geht, aber bei mir klingelt es nicht.

Woran kann das ganze liegen? hat jemand eine Idee?

danke schonmal für eure hilfe

Moin, Moin.

Wenn das Gigaset am NTBA angeschlossen ist, musst du die Rufnummern da drin als MSN eingeben. Wenn es an der Eumex sitzt, dann müssen die Rufnummern in der Eumex programmiert werden. In der Rufverteilung ordnest du dann die Rufnummern verschiedenen Nebenstellennummern zu und dann sind im Gigaset die Nebenstellennr. als MSN einzutragen.

alf

Aktuell sind billige analoge kabel durchs haus verlegt und
direkt mit der Eumex 704 verbunden. (2 adrig)

Zweiadrig??? Ich kenne gar keinen Leitungstyp, der nur zwei Adern hat (bei Telefonleitung).

Jetzt hab ich ein Gigaset 4135 ISDN geschenkt bekommen und
dazu 3 passende mobilteile.
Da die eumex 704 ein S0 anschluss hat, dachte ich mir, da kann
man doch das telefon direkt daran über ein nicht mehr
benötigtes Ethernetkabel drauf schalten.

Die 704 hat zwar einen S0 Anschluss, das ist aber nur der „durchgeschleifte S0“ vom NTBA, Du hättest also genauso gut direkt am NTBA anstöpseln können.

Soweit so gut, das ganze passt auch relativ gut.
Telefon angeschlossen, mobilteile drauf verbunden. Internes
telefonieren kein problem. Mit jedem Mobilteil und dem Gigaset
4135 kann ich raustelefonieren(festnetz, mobil). Wenn ich nun
meine festnetznummer anschliesse

„anrufe“ war wohl gemeint.

klingelt das telefon nicht
und es kommt nur, dass der Anschluss zur Zeit nicht erreichbar
ist.

Da ist der Wurm drin. Wenn das Gigaset NICHT programm
iert wurde, sollte es eigentlich bei jeder Nummer klingeln.
Wenn es programmiert wurde, dann hast Du da einen Wurm eingebaut.
MSN falsch eingegeben? Evtl. aus Versehen die Vorwahl mit eingegeben? (MSN ist die Rufnummer OHNE Vorwahl!)

Wenn das Gigaset am NTBA angeschlossen ist, musst du die
Rufnummern da drin als MSN eingeben. Wenn es an der Eumex
sitzt, dann müssen die Rufnummern in der Eumex programmiert
werden.

Sorry, aber diese Eumex hat nur einen durchgeschleiften S0, es sind also immer die MSN vom Amt einzutragen. Diese durchgeschleiften S0s sind blöd, bringen so gut wie nix und stiften nur Verwirrung!

Moin, Moin.

Da kannst du recht haben, da ich da nicht weiter nachgeschaut hatte, weil ich von einem internen S0-Bus ausgegangen war.

alf

schrecklich … es geht nun … hatte die msn mit vorwahl drinne … boah was hab ich mir nur dabei gedacht.

vielenk dank

gruss Andy

Da kannst du recht haben, da ich da nicht weiter nachgeschaut
hatte,

Ich hab erst nachgeschaut :wink:

weil ich von einem internen S0-Bus ausgegangen war.

Natürlich geht man davon aus - wie schon gesagt, ich halte diese durchgeschliffenen externen S0 für eine irreführende, nichts bringende Unsitte.
Wenn DU dich vertust - wie soll denn der Laie das auseinanderhalten???

1 Like