Gigaset 4135 isdn an telefonanlage Hicom betreiben

Guten Tag,Hallo,

leider verzweifle ich etwas und zweifle auch schon an mir selber. Ich habe ein Gigaset 4135 welches ich gern an einer Siemens-telefonanlage Hicom 150E anschließen. Wir sind ein Gemeinschaftsbüro und haben 3 Telefonnummerm, ich möchte gern für meinen Teil das obige telefon nutzen und dachte, das ich dies einfach an meinem Arbeitsplatz anschließe. Aber irgendwie mache ich was falsch.

was ist eine msn? ist dies meine Rufnummer? Diese habe ich ohne Vorwahl eingegeben…ohne Erfolg, Telefon ist stumm. Evtl. die AKZ? Hmm…hier habe ich mal die „0“ eingestellt. Ich habe mal gelesen, dass die AKZ von der Anlage heruaszufinden ist, nur leider existieren dazu keine Unterlagen mehr:frowning:(

Wie bekomme ich nun das 4135 an meinem Anschluss zum Laufen und kann intern etc. verbinden?

Bisher haben wir hioer alle die optiset e genutzt, nur leider haben die keinen AB, den ich aber dringend benötige.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Hallo,
um welche Hicom handelt es sich genau und welchen Hardwareausbau und welchen Softwarestand hat sie?

Generell gesagt kannst du nicht ohne weiteres ein Systemtelefon (Optiset- bzw. Optipoint-Serie) gegen ein ISDN-Telefon tauschen. Diese Anschlüsse sind sog. Up0-Ports und sind in 2-Drahttechnik ausgelegt - ISDN ist 4-Drahttechnik. Wenn die Anlage einen internen ISDN-Bus hat musst du das ISDN-Telefon dort anschliessen.

Hast du die passende Konfigurationssoftware für die Anlage um die notwendigen Anpassungen vorzunehmen? Wer hat die Anlage installiert, hast du das Zugangspasswort? Ev. kann der ursprüngliche Errichter die Anpassungen per Fernwartung vornehmen. Sonst bleibt nur die Anlage durch einer Komplett-Reset neu zu konfigurieren.

Sobald das Gigaset an der richtigen Buchse angeschlossen ist und in der Anlage konfiguriert ist, kannst du es wie gewünscht benutzen.

MSN-Nummer: [http://www.tocker.de/ISDN_Bus/ISDN_Einleitung__Grund…](http://www.tocker.de/ISDN_Bus/ISDN_Einleitung Grundbegriffe/isdn_einleitung grundbegriffe.html)
Die MSN wird dir vom Telefonanbieter (Telekom, Arcor usw.) zugeteilt. In der Anlage wird den Telefonen eine Nebenstellen-Nummer (interne MSN) vergeben und festgelegt auf welche Anrufe mit welcher „externen MSN“ sie reagieren/klingeln sollen.

AKZ = Amtskennziffer, kann in der Anlage programmiert werden (oft 0 oder 6)
Wo hast du die eingestellt?

Welche Optiset E Modelle werden benutzt (Entry, Standard, Advanced, Memory)? Für Advanced und Memory gibt es z.B ISDN-Adapter.

Grüsse max

leider verzweifle ich etwas und zweifle auch schon an mir
selber. Ich habe ein Gigaset 4135 welches ich gern an einer
Siemens-telefonanlage Hicom 150E anschließen. Wir sind ein
Gemeinschaftsbüro und haben 3 Telefonnummerm, ich möchte gern
für meinen Teil das obige telefon nutzen und dachte, das ich
dies einfach an meinem Arbeitsplatz anschließe. Aber irgendwie
mache ich was falsch.

Welches Telefon war da vorher angeschlossen?
Hat das funktioniert?

Meine Vermutung:
Du versuchst gerade, ein ISDN Telefon an einem Up0 Port ans laufen zu bringen. Das wird ungefähr so erfolgreich sein, wie der Versuch, aus einer Wasserleitung Strom zu bekommen, es sind zwei vollständig unterschiedliche Schnittstellen.

Hallo xstrom,
obwohl ich deine Beiträge sehr schätze, sie bringen einem oft weiter - das hier war ein Schnellschuss. Du hast weder den Ursprungspost vollständig gelesen noch meinen Beitrag berücksichtigt.

Welches Telefon war da vorher angeschlossen?
Hat das funktioniert?

Zitat:

Bisher haben wir hioer alle die optiset e genutzt,
nur leider haben die keinen AB, den ich aber dringend benötige.

Meine Vermutung:
Du versuchst gerade, ein ISDN Telefon an einem Up0 Port ans
laufen zu bringen. Das wird ungefähr so erfolgreich sein, wie
der Versuch, aus einer Wasserleitung Strom zu bekommen, es
sind zwei vollständig unterschiedliche Schnittstellen.

Genau wie ich mit anderen Worten schon ausgeführt hatte.

Grüsse max

Welches Telefon war da vorher angeschlossen?
Hat das funktioniert?

Zitat:

Bisher haben wir hioer alle die optiset e genutzt,
nur leider haben die keinen AB, den ich aber dringend benötige.

Man beachte den Unterschied „haben genutzt“ und "war da angeschlossen. Ich hätte genauer fragen müssen
„Willst Du das ISDN Telefon an genau der selben Dose nutzen, an der vorher ein Optiset angeschlossen war?“ - Denn es kann ja sein, dass eine weitere Dose dort hat.