Gigaset A140, Probleme

Hallo, ich habe einige postings weiter unten (8 ?) um Hilfe gebeten. Da schon ein kleiner Thread entstanden ist, möchte ich hier kein neues Posting anfangen.
Ich bin über das Festnetz nicht mehr zu erreichen und kann auch nicht telefonieren.

Vlt. könnt ihr ja auch mal weiter unten schauen.

Danke und ein schönes WEihnachtsfest.

Gruß Volker

Servus!

Wenn du übers Festnetz nicht erreichbar bist, welche Ansage hört der Anrufer?

Hast du die Möglichkeit dir ein ISDN-Telefon zu Testzwecken im Freundes- und Bekanntenkreis kurz auszuleihen? Stecke es direkt an den NTBA (MSN-Programmierung anpassen!). Funktioniert Telefonie dann abgehend und ankommend?

weihnachtliche Grüße
karline

Moin Karline,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn du übers Festnetz nicht erreichbar bist, welche Ansage
hört der Anrufer?

Die Ansage ist „Der gewünschte Gesprächspartner ist vorrübergehend nicht erreichbar.“

Hast du die Möglichkeit dir ein ISDN-Telefon zu Testzwecken im
Freundes- und Bekanntenkreis kurz auszuleihen?

Muss ich mal versuchen.

Stecke es
direkt an den NTBA (MSN-Programmierung anpassen!).

Wie passe ich die MSN-Programmierung an? Und was ist das genau?

Funktioniert Telefonie dann abgehend und ankommend?

Mal schauen.

Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß aus Kiel

Volker

Servus!

Die Ansage ist „Der gewünschte Gesprächspartner ist vorrübergehend nicht erreichbar.“

Hört sich so an als wäre der NTBA oder der Splitter (ISDN-Filter) hinüber.

Wie passe ich die MSN-Programmierung an? Und was ist das genau?

MSN heißt Multiple Subscriber Number. Damit ist sind deine ISDN-Telefonnummern gemeint.

Damit ein fremdes ISDN-Telefon an deinem Anschluß funktioniert muss der Apparat programmiert werden. Er wird sonst bei ankommenden Gesprächen „sagen“: Bin ich nicht, ich habe eine andere Telefonnummer (MSN) also klingel ich nicht.
MSN immer ohne Vorwahl programmieren.

Grüße aus München (inzwischen wegen Föhn fast Schneefrei, leider)
karline

Moin karline,

das ist ja prompter Service, super, danke.

Leider klingt es nicht wirklich ermutigend. Vor allem finde ich die CD, die bei der Hardware dabei nicht *grrr*, in der Mappe, die ich angelegt habe ist nur eine leere Hülle.

Na, mal schauen.

Ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest.

Gruß Volker

Hallo, ich habe einige postings weiter unten (8 ?) um Hilfe
gebeten. Da schon ein kleiner Thread entstanden ist, möchte
ich hier kein neues Posting anfangen.

Bei der Ansage „TN nicht erreichbar“ ist entweder der Splitter (du bezeichnest ihn als Filter), der NTBA (beides ohne vorheriges Gewitter eher selten) oder der TA2a/b.

Der NTBA hat wohl eine grüne LED. Leuchtet die?
Den TA2a/b bitte mal zurücksetzen, also Netzstecker raus, 10s warten, dann wieder rein.

Den Splitter testest Du, indem Du mal den NTBA direkt in die erste TAE Dose steckst. Geht es dann?

Den NTBA testest Du nur mit einem ISDN Telefon, auch ohne Programmierung muss es abgehend funktionieren, ankommend nur nach Programmierung.

Carstens Weihnachtsaktion:
Dir hat dieser Artikel geholfen?
Schön. Dann hilf auch Du:
https://www.menschenfuermenschen.de/Spenden/Onlinesp…
Jeder Euro hilft - Danke!

Hallo,

Der NTBA hat wohl eine grüne LED. Leuchtet die?

Nein.

Den TA2a/b bitte mal zurücksetzen, also Netzstecker raus, 10s
warten, dann wieder rein.

Hat nichts gebracht, hatte ich aber auch schon mal probiert, ich hatte alle Teile vom Netz genommen und eine Stunde gewartet (?).

Den Splitter testest Du, indem Du mal den NTBA direkt in die
erste TAE Dose steckst. Geht es dann?

Nein.

Den NTBA testest Du nur mit einem ISDN Telefon, auch ohne
Programmierung muss es abgehend funktionieren, ankommend nur
nach Programmierung.

Hab ich leider nicht zur Hand.

Vielen Danke für Deine weiteren Hinweise, es sieht so aus als wenn da wirklich etwas defekt ist. Gewitter waren die letzten Wochen nicht. Es war auch ein schleichender Ausfall.

Zunächst mit AEG (Ausschalten-Einschalten-Gut) repariert, dann immer häufiger und jetzt Dauerzustand.

Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß aus Kiel

Volker

Der NTBA hat wohl eine grüne LED. Leuchtet die?

Nein.

Na, das war einfach: Wenn auch bei dirket in der ersten Telefondose steckendem NTBA die grüne LED nicht leuchtet, dann ist der NTBA defekt oder der Anschluss gestört (das ISDN Signal ist vom DSL unabhängig). Leih Dir einen anderen NTBA vom freundlichen Nachbarn, der Test dauert ja keine 2 Minuten.
Wenn es dann nicht geht: Netzbetreiber anrufen, Störung melden.

Mit einem Multimeter kannst Du noch die Spannung an den Klemmen 1 und 2 der ersten TAE Dose messen, da sollten knapp 100V Gleichspannung anliegen.

Hm, naja heute läuft nichts mehr. Ganz herzlichen Dank, dass Du Dir im Weihnachtsstress soviel Zeit genommen hast.

So, der Kamin brennt ohne NTBA und Splitter ,-)

Genieß den Weihnachtsabend und versuche eine stressfreie Ecke zu finden :wink:, ist manchmal nicht ganz einfach.

Gruß Volker

Genieß den Weihnachtsabend

Ebenso!

Und - falls noch nicht geschehen:

Dir hat dieser Artikel geholfen?
Schön. Dann hilf auch Du:
https://www.menschenfuermenschen.de/Spenden/Onlinesp…
Jeder Euro hilft - Danke!

Vielleicht machen ja noch ein paar andere hier mit und übernehmen den Text in ihre Artikel.

Hallo, ich habe einige postings weiter unten (8 ?) um Hilfe
gebeten. Da schon ein kleiner Thread entstanden ist, möchte
ich hier kein neues Posting anfangen.

Hast du aber dann ja doch ;o) Ich sollte vielleicht nicht nach Reihenfolge lesen, sondern doch von oben nach unten, grins…

Ist denn Problem mittlerweile gelöst??? Ich hatte inzwischen in deinem alten Thread geantwortet, aber Carsten (xstrom) ist ja hier schon lange auf dem richtigen Weg (wie nahezu immer *g*)… Grüne LED am NTBA aus = NTBA defekt und/oder keine elektrische Verbindung (mehr) zum Amt.

Ich wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben und ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Gruß Volker

MfG, Olli