Hallo,
ich hatte bisher an meinen ISDN-Anschluß eine Gigaset 2060 ISDN-Anlage mit 2 Bedienteilen 2000C angeschlossen. Altersbedingt, verbunden mit immer wieder Aussetzern, habe ich nun die komplette Anlage ausgewechselt. Ich habe mir jetzt eine EUMEX 401-ISDN-Anlage zugelegt, sowie das analoge Siemens Gigaset AS285 mit 3 Bedienteilen und 1 Basisstation, das lt. Werbung mit allen ISDN-Featuren, die mein TELEKOM-comfort-Anschluß bietet, über die EUMEX 401-Anlage betrieben werden können soll. Ich war der Ansicht, dass ich, so wie bei dem Gigaset 2000-Bedienteilen, den neuen Bedienteilen ebenfalls meine MSM-Rufnummern zuteilen könnte. Aber das scheint mit nur 1 Basisstation nicht möglich zu sein. Ich habe in der Anleitung der Telefone auch nichts über MSM-Zuordnung gefunden. Meine Basisstation habe ich an den entsprechenden EUMEX 401-Anschluß angeschlossen mit Zuteilung meiner 1. MSM-Nummer und mein Fax an den letzten Anschluß mit meiner 3. MSM-Nummer. Ich denke, bin mir aber nicht sicher, dass ich für das Gigaset AS285 eine weitere Basistation benötige, wenn ich meine 2. MSM-Nummer verwenden möchte, damit ich bei besetzter 1. MSM-Nummer noch telefonieren kann.
Anscheinend ist es so, dass ich nur jedem separaten Ausgang der EUMEX 401 eine andere MSM-Nummer zuteilen kann, die unveränderbar für alle an diesem Anschluß über eine Basisstation angeschlossenen Funk-DECT-Bedienteile gilt.
Bevor ich mir wieder was kaufe, bitte ich Euch um Hilfe, ob mit einer zusätzlichen Basisstation das Problem tatsächlich gelöst ist oder ob ich schon wieder einen Knoten in meiner Gedankenführung habe. Vielleicht habe ich mit meinen Vermutungen schon alle Fragen selbst beantwortet. Aber es sind halt eben nur Vermutungen.
Vielen Dank schon mal für Euere Überlegungen.
Viele Grüße! Blinky5355