Gigaset AS285 und Eumex 401 - MSM?

Hallo,

ich hatte bisher an meinen ISDN-Anschluß eine Gigaset 2060 ISDN-Anlage mit 2 Bedienteilen 2000C angeschlossen. Altersbedingt, verbunden mit immer wieder Aussetzern, habe ich nun die komplette Anlage ausgewechselt. Ich habe mir jetzt eine EUMEX 401-ISDN-Anlage zugelegt, sowie das analoge Siemens Gigaset AS285 mit 3 Bedienteilen und 1 Basisstation, das lt. Werbung mit allen ISDN-Featuren, die mein TELEKOM-comfort-Anschluß bietet, über die EUMEX 401-Anlage betrieben werden können soll. Ich war der Ansicht, dass ich, so wie bei dem Gigaset 2000-Bedienteilen, den neuen Bedienteilen ebenfalls meine MSM-Rufnummern zuteilen könnte. Aber das scheint mit nur 1 Basisstation nicht möglich zu sein. Ich habe in der Anleitung der Telefone auch nichts über MSM-Zuordnung gefunden. Meine Basisstation habe ich an den entsprechenden EUMEX 401-Anschluß angeschlossen mit Zuteilung meiner 1. MSM-Nummer und mein Fax an den letzten Anschluß mit meiner 3. MSM-Nummer. Ich denke, bin mir aber nicht sicher, dass ich für das Gigaset AS285 eine weitere Basistation benötige, wenn ich meine 2. MSM-Nummer verwenden möchte, damit ich bei besetzter 1. MSM-Nummer noch telefonieren kann.
Anscheinend ist es so, dass ich nur jedem separaten Ausgang der EUMEX 401 eine andere MSM-Nummer zuteilen kann, die unveränderbar für alle an diesem Anschluß über eine Basisstation angeschlossenen Funk-DECT-Bedienteile gilt.
Bevor ich mir wieder was kaufe, bitte ich Euch um Hilfe, ob mit einer zusätzlichen Basisstation das Problem tatsächlich gelöst ist oder ob ich schon wieder einen Knoten in meiner Gedankenführung habe. Vielleicht habe ich mit meinen Vermutungen schon alle Fragen selbst beantwortet. Aber es sind halt eben nur Vermutungen.
Vielen Dank schon mal für Euere Überlegungen.
Viele Grüße! Blinky5355

Servus!

Theoretisch sollte es möglich sein das Gigaset an der Eumex so zu betreiben wie du es dir wünscht.

Dazu mußt du an der Eumex alle MSN auf EINEN analog-Port konfigurieren und an diesen Port die Basis des Gigaset anstecken.

Anschließend sollte sich die Gigaset-Basis nach deinen Wünschen konfigurieren lassen
(zum Beispiel so: MSN 1 klingelt an Mobilteil 1, MSN 2 an MT 2, MSN 3 auf AB des Gigaset, MT 3 klingelt nicht telefoniert nur abgehend)

Wünsche viel Erfolg!
es grüßt
karline

Hallo Karline,

vielen Dank für die schnelle Antwort. An der EUMEX kann ich zwar jedem Eingang mehrerer MSN-Nummern zuordnen, aber dann hakt es. Ich kann weder an der Gigaset-Basissation noch an den Mobilteilen eine Zuordnung zu den MSN-Nummer programmieren. Dieser Programmierschritt fehlt einfach. Vermutlich, weil es nicht geht. Ist aber eben nur eine Vermutung. Vielleicht hast Du oder noch jemand einen Ratschlag???
Gruß
Blinky5355

Oups …
Sorry,

da hab ich doch glatt nicht richtig aufgepaßt.

Das Gigaset ist ja ein analoges Schnurlostelefon, da kann die Basis nur eine Rufnummer verwalten obwohl mehrere Mobilteile angemeldet werden können.

Du bräuchtest also entweder noch weitere (analoge) Basisstationen, Anzahl entsprechend der einzelnen Rufnummern oder du schaust ob du nicht eine ISDN-fähige Basis bekommen kannst. Die kann dann wiederum mehrere Rufnummern (MSN) verwalten womit die Eumex überflüssig wäre.

Grüße
karline

Hallo Karline,

jetzt ist alles klar. Tja, die ISDN-fähige Basis wär´s gewesen. War ein kleiner Denkfehler von mir oder ehrlicher gesagt, etwas Unwissenheit von mir! Da ich jetzt schon alles habe, werde ich mir noch eine weitere Basis zulegen.
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe!
Blinky5355