Gigaset CX 150 ISDN

Hallo!
Habe ein riesiges Problem.

  1. Neues Gigaset CX 150 ISDN mit Anrufbeantworter und mit Mobilteil C1 installiert und programmiert, alles wie z.B.Mobilteil, Anrufbeantworter, SMS etc. funktionierte.
  2. Versucht, das Mobilteil Gigaset 3010 nach Betriebsanleitung (BA) an der Basis von CX 150 anzumelden, ging nicht.
  3. Das Mobilteil C1 an der Basis von Gigaset 3000 angemeldet, hat geklappt, externe und interne Gespräche waren möglich.
  4. Wollte dann wieder das C1 mit der Basis von CX 150 betreiben, das geht nicht mehr, weil die Basis nicht gefunden wird.
  5. Abmelden von C1 von Gigaset 3000 geht auch nicht.
  6. Telefonieren mit C1 an CX150 geht also nicht, aber der Anrufbeantworter des CX150 arbeitet.
    Meine Frage ist: warum wird die Basisstation nicht mehr gefunden, was kann/soll ich machen? Reset in den Anlieferungszustand an der Mobilstaion bringt nichts.
    Mit Gruß von wowe

Hallo Wowe,

was hast Du für eine Basis zum Gigaset 3000/3010?
Es scheint, dass Du das Mobilteil erst wieder korrekt abmelden musst um es an Deine neue Basis anzumelden.

Gruss

Hallo Wowe,

was hast Du für eine Basis zum Gigaset 3000/3010?

Hallo, die Basis heißt Gigaset 3010

Es scheint, dass Du das Mobilteil erst wieder korrekt abmelden
musst um es an Deine neue Basis anzumelden.

Ja, das stimmt wohl, aber die Procedure dafür lautet: INT - SET 36 u.s.w und das SET hat das Mobilteil C1 nicht, habe das schon versucht.
Danke und Gruß von wowe

Gruss

Hi,
hast du die anmeldeprozedur wirklihc richtig eingeleitet, unter der Basis ist ein kleiner Knopf, den drückst du ein paar Sekunden, beim Mobilteil über Menue nach Anmelden und die richtig Pin eingeben (Auslieferungszustand der Basis: 0000)
Eigentlich sollte es dann funzen.
Da die Basis neu ist, kann es nicht sein, das die Basis komplett belegt ist und kein Mobiltiel mehr zuläßt.
Während der Anmeldung die analoge Basis vom Netz trennen , bzw. Mobilteil auf Basis 2,3, od. 4 anmelden.
Gruß
MArkus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]