Gigaset SX685isdn - keine externen Gespräche

Hallo und guten Abend!

Das Einrichten unseres neuen Telefons hatte ich mir einfacher vorgestellt…

Wir haben als Station die SX685isdn inkl. AB mit Mobilteil S68H plus ein weiteres Mobilteil S68H.

Die erste Überraschung war, dass ich mit dem mitgelieferten Kabel nichts anfangen konnte - es hat 2 gleiche Endungen, nämlich solche wie die, die in die Station eingesteckt werden.
Ich habe die Station dann mit dem vorher verwendeten Kabel meines alten Gigasets angeschlossen - dies war vielleicht der erste Fehler?

Intern sind die beiden Mobilteile auch korrekt miteinander verbunden, ein Ruf von Intern 1 an 2 und umgekehrt funktioniert.

Bei den MSN-Einstellungen habe ich unsere Rufnummer ohne Vorwahl eingetragen.

Auf der Suche nach Lösungsansätzen im Internet bin ich auf einen Erfahrungsbericht gestoßen, bei dem jemand sagte, dass die MSN-Einstellungen der Telefonanlage im Gigaset eingetragen werden müssten, dazu habe ich keine genauen Angaben gefunden und das Probieren mit den spärlichen Informationen aus der Anleitung brachte auch keinen Erfolg.

Muss das Gigaset mit dem beigelieferten Kabel direkt mit der Telefonanlage verbunden werden? Dazu steht leider nirgendwo etwas geschrieben, und so technik-fit bin ich dann leider auch wieder nicht. Wenn dem so wäre, wäre es jedenfalls ziemlich unglücklich.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

Danke schon mal im Voraus,

Steph

Hallo Steph,
zunächst mal die Info, dass dein Telefon an einen ISDN-Anschluss angeschlossen werden muss. Wenn du schreibst, dass dein Kabel nicht passt, nehme ich an, du hast es (mit dem alten Kabel) an eine analoge Nebenstelle deiner Telefonanlage angeschlossen. Das kann nicht gehen!

Schreib nochmal genauer, was für ein Anschluss mit welcher Technik (Telefonanlage etc.) bei dir vorhanden ist, dann kann man weiter helfen.

Gruß
Tigger

Hallo Tigger,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich bin zwar technisch nicht so ganz unbegabt, aber mit Telefonanlagen kenne ich mich überhaupt nicht aus. Bis jetzt hat es auch immer mit „Stecker rein und gut“ funktioniert… Ich versuch’s noch mal mit einer „Zustandsbeschreibung“:

Wir haben einen isdn-Anschluss der ewetel mit 3 Nummern, von denen zur Zeit nur aktiv verwendet wird. Die 2. soll für’s Fax sein (muss demnächst angeschlossen werden) und die 3. brauchen wir zur Zeit nicht.

Bisher hatten wir ein „Sammelsurium“ aus einem alten kabelgebundenen Telefon, einem alten Loewe-Schnurlostelefon und ein Gigaset 2000 Comfort, welches auch nur als Mobilteil angeschlossen war. Jedes Telefon (und ein einfacher AB) waren mit dem üblichen Telefonkabel mit einer Dose in der Wand verbunden.

Dann haben wir im Hauswirtschaftsraum eine Ecke, in der alle Anschlüsse liegen. Dort kommt quasi die Telefonleitung ins Haus. Dort hängt eine Telefonanlage von AGFEO (AC 12 USB).

Die gesammelten Geräte sollen nun durch das neue Gigaset und passende Mobilteile ersetzt werden - bis jetzt ohne Erfolg.
Ich denke da wird mir dann doch nur der Elektronik-Fachmann meines Vertrauens weiterhelfen können?

Vielen Dank für deine Mühe!
Grüße von Steph

Hallo Steph,
du musst die Basis deines neuen ISDN-Telefons direkt VOR der Telefonanlage an den ISDN-Anschluss hängen am NTBA sind normalerweise 2 ISDN-Buchsen. Dann passt auch das Original-Kabel. Ich kennen deine Agfeo-Telefonanlage nicht, glaube aber kaum, dass diese dir einen ISDN-Anschluss bietet, eventuel ist dort eine Buchse mit einem „durchgeschleiften“ ISDN-Anschluss, den kannst du auch nehmen.

Das ISDN-Telefon wird nicht an einer der im Haus vorhandenen TAE-Dosen funktionieren, da diese nur für analoge Geräte gedacht sind.

Wenn du das ganze entsprechend angeschlossen hast, musst du dem Telefon noch klar machen, auf welche Nummern (MSN) es reagieren soll und die Telefonanlage entsprechend umprogrammieren, dass diese auf die entsprechenden Nummern nicht mehr reagiert, sondern nur noc auf die Fax-Nr.

Viel Erfolg!
Tigger

Hallo Trigger,

vielen Dank erstmal für deine anfänger-taugliche Erklärung!

Jetzt habe ich’s verstanden… aber bin nicht wirklich begeistert von dem Ergebnis.

Schließlich wollte ich die Station inkl. AB und Mobilteil auf dem Schreibtisch stehen haben und nicht im HWR hinter der Tür…

Also kann ich mir jetzt quasi überlegen ob es einfacher ist, die Telefonanlage in den 1. Stock zu verlegen oder ein ISDN-Kabel quer durch’s Haus zu spannen?

MSN im Telefon hatte ich schon eingerichtet… und was die Telefonanlage angeht, muss ich dann noch mal nachlesen… wenn ich soweit komme *seufzt*

Danke für deine Hilfe!

Grüße von Steph

Hi,

Schließlich wollte ich die Station inkl. AB und Mobilteil auf
dem Schreibtisch stehen haben und nicht im HWR hinter der
Tür…

Also kann ich mir jetzt quasi überlegen ob es einfacher ist,
die Telefonanlage in den 1. Stock zu verlegen oder ein
ISDN-Kabel quer durch’s Haus zu spannen?

Wenn du sowieso mehrere Mobilteile anschaffst bzw. bereits hast, meine ich dass die Basisstation im HWR ganz gut aufgehoben ist.
Du brauchst eigentlich nur noch eine Ladeschale für den Schreibtisch. Die paar Knöpfe an der Basisstation habe ich zu Anfang mal kurz verwendet, inzwischen verstauben diese. Sie sind ja eh nur für den AB da…
Du kannst das Gigaset wunderbar so einstellen, dass die Anrufe auf dem AB direkt in den Mobilteilen mitzuhören sind, die blinkende LED der Basis siehst du auch auf den Mobilteilen.
Die Basis brauchst du also nicht wirklich sichtbar im Gesichtsfeld. Nachdem ich sowieso alles sehr komfortabel über die Mobilteile bedienen kann, müsste ich mir sogar überlegen für was welcher Knopf zuständig ist…

Gruß Jack

Hallo noch einmal,

wenn man alles richtig anstöpselt… ist es auch ganz einfach…

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps!!!

Habe jetzt die Station mit beiliegendem Kabel direkt an die Telefonanlage angesteckt… und schon funktioniert’s.

Mal sehen was mein Mann dazu sagt und wie das mit der Anrufbeantworter-Bedienung über die Mobilteile funktioniert. Wäre ja an sich auch noch praktischer, da man nicht immer ins Büro laufen muss um zu gucken, ob man eine neue Nachricht hat…

Ich beginne mich mit dem Gedanken anzufreunden :wink:

Danke noch einmal für eure Geduld und eure Hilfe!

Grüße von Steph

Hallo auch!

wenn man alles richtig anstöpselt… ist es auch ganz einfach…

Irgendwie komisch, oder? :wink:

Guten Rutsch,

Gruß
Tigger