Gilstern legal?

Hi@all!

Um meinen Reifen noch ein wenig mehr Halt (grade in der kommenden kühleren Jahreszeit) zu verschaffen, frag ich mich, ob es legal is, sie zu gilstern.

Mitm Moped hab ich damit recht gute Erfahrungen gemacht, aber das wird der erste Winter auf der TS ^^ Erfahrungen im Gilstern liegen also vor, nur frag ich mich halt, obs legal is :wink:

Gruss

Mutschy

Hallo @mutschy,

Vermutlich möchstest Du es nun an einem TÜV - pflichtigem FZG probieren. Hast Du dann schon mal beim TÜV nachgefragt, ob Du die Profilierung der Reifen dann bei neuwertigen Reifen selber durch nachschneiden in andere Profilierungsmuster umgestalten darfst ?

( Es gab sogar mal Winterreifen mit Spikes für das Zweirad, aber die sind schon laaaange verboten auf öffentlichen Wegen. )

mfg

nutzlos

Hallo @mutschy,

Hi!

Vermutlich möchstest Du es nun an einem TÜV - pflichtigem FZG
probieren.

Ja, will ich. Auf meiner MZ TS :wink:

Hast Du dann schon mal beim TÜV nachgefragt, ob Du
die Profilierung der Reifen dann bei neuwertigen Reifen selber
durch nachschneiden in andere Profilierungsmuster umgestalten
darfst ?

Nein, noch nich. Aber das werd ich bei Gelegenheit mal tun.

( Es gab sogar mal Winterreifen mit Spikes für das Zweirad,
aber die sind schon laaaange verboten auf öffentlichen Wegen.)

Ja, leider. Deswegen hab ich mir vor vielen Jahren fürs Moped (Simson) Schneekettenräder gebaut:
Schneeketten (Riemchen) vom Trabant genommen, diese bis auf die Ketten zerlegt, Kette ums den Reifen drumherumgelegt u die Glieder miteinander verschweisst. Im Schlamm u auf verschneiter Fahrbahn konnte mir so keiner das Wasser reichen :wink: Aber wehe, die Straßen waren geräumt… :confused:

mfg

nutzlos

Gruss

Mutschy

Hallo mutschy,

Um meinen Reifen noch ein wenig mehr Halt (grade in der
kommenden kühleren Jahreszeit) zu verschaffen, frag ich mich,
ob es legal is, sie zu gilstern.

sorry, aber was soll das auf einer asphaltierten Straße bringen?

Der Grip am Reifen wird durch die Silikat Mischung bestimmt.

222kpl

Hi!

Hallo,

Um die Anfrage beim TÜV wirst Du wohl nicht herumkommen, wenn Du auf der sicheren Seite fahren willst.

Ja, leider. Deswegen hab ich mir vor vielen Jahren fürs Moped
(Simson) Schneekettenräder gebaut:
Schneeketten (Riemchen) vom Trabant genommen, diese bis auf
die Ketten zerlegt, Kette ums den Reifen drumherumgelegt u die
Glieder miteinander verschweisst. Im Schlamm u auf
verschneiter Fahrbahn konnte mir so keiner das Wasser reichen
:wink: Aber wehe, die Straßen waren geräumt… :confused:

Auch eine interessante Idee :wink: Warum hast Du es denn nicht so konstruiert, das es auch demontierbar war ?
( Bliebe wider das Thema TÜV… )

Wenn Du kein grünes Licht bekommst, dann halte für die MZ doch einfach jeweils einen Satz Reifen für Sommer und Winter mit passender Profilierung / Eignung bereit.
Mit viel Glück kannst Du auch noch passende MZ - Felgen günstig auftreiben, das Du Dir das Umziehen der Reifen ebenfalls sparen kannst. Das war das Schöne bei Kreidler, da kommte das Kettenblatt an der Schwinge verschraubt bleiben.

Gruss

Mutschy

mfg

nutzlos

Hallo mutschy,

Um meinen Reifen noch ein wenig mehr Halt (grade in der
kommenden kühleren Jahreszeit) zu verschaffen, frag ich mich,
ob es legal is, sie zu gilstern.

sorry, aber was soll das auf einer asphaltierten Straße
bringen?

Durchs Gilstern werden die Profilblöcke nochmals unterteilt, was ein regelrechtes Verbeissen der Reifen zur Folge hat. Beim Moped hat das wahre Wunder gewirkt. Wie ich hier erst kürzlich lesen durfte, is das auch nix neues. Mir hats damals mein Opa beigebracht, denn Internet war anno 1993 für mich noch nich relevant :wink:

Der Grip am Reifen wird durch die Silikat Mischung bestimmt.

Nich nur, s. Lamellen in aktuellen Winterreifen :wink:

222kpl

Gruss

Mutschy

1 Like

Hi!

ob es legal is, sie zu gilstern.

Metzeler sagt: http://www.metzelermoto.at/web/products/technology/m…

fg
MT

Hi!

ob es legal is, sie zu gilstern.

Metzeler sagt:
http://www.metzelermoto.at/web/products/technology/m…

Metzeler bezieht sich da beim Zitat auf ein Verbot von Nachschneiden auf ne Verordnung, die es in dieser Form nich mehr gibt :frowning: Den angegebenen § 36 StVZO hab ich zwar gefunden, nich aber den Absatz 6 :frowning:

Und nu? Is dank EU jetz alles erlaubt, was nich ausdrücklich verboten is? :smiley:

Gruss

Mutschy