Gimp-Anfänger: Skalierung(?)

Liebe ExpertInnen,

ich versuche ein Bild in einer Wunschgröße zu drucken, kriege aber nicht heraus, wie ich die Größe des Hintergrundes festlege. Meine Versuche, über die Leinwandgröße dahin zu kommen, stürzen mich nur in Verwirrung.

Was ich bislang habe: Das eingefügte Bild in Passbildgröße, darum herum einen schmalen weißen Rahmen. Und den würde ich gerne an den Kanten packen und auf Postkartengröße ziehen. Wer weiß was?

Gruß Ralf

Hallo!

Ganz hab’ ich es nicht verstanden (deswegen ist der Stern auch nicht von mir :wink:). Willst du das Bild unskaliert auf einen größeren Hintergrund im Postkartenformat haben (das wäre die Leinwandfunktion) oder willst du das Bild auf Postkartengröße skalieren (Menüpunkt „Bild skalieren“). Wenn letzteres, muss du u.U. beide Funktionen nutzen, wenn das Bild nicht die Seitenverhältnisse einer Postkarte hat.

Jan

Hi Jan,

Ganz hab’ ich es nicht verstanden

ich auch nicht, mir fehlt sogar das Vokabular.

(deswegen ist der Stern auch nicht von mir :wink:).

Nur Mut, ich hab noch Platz auf der Bruscht :smile:))

Willst du das Bild unskaliert auf einen
größeren Hintergrund im Postkartenformat haben

Ich fang mal von vorne an: Ein Bild von 3 x 5 cm soll ein „Passepartout“ von 10 x 15 cm bekommen.

Gruß Ralf

Hallo!

Ich fang mal von vorne an: Ein Bild von 3 x 5 cm soll ein
„Passepartout“ von 10 x 15 cm bekommen.

Ok. Da das Bild ja schon irgendwie im Rechner ist, gehen wir mal von 90 x 150 Pixeln aus (1cm = 30 Pixel). Wird bei dir natürlich anders sein. Das Passepartout müsste dann 300 x 450 Pixel haben (30*100 x 30*150).

  • Bild ist geladen

  • Menü->Bild->Leinwandgröße… (Leinwand entspr. Passepartout)

  • Breite: 300
    Höhe: 450 (das Kettensymbol rechts daneben muss dafür offen sein)
    Einheit: Pixel

  • Button „Zentrieren“ drücken

  • Button „Größe ändern“ drücken

  • Menü->Bild->Druckgröße…

  • Breite 100, Höhe 150, Einheit Millmeter, „Ok“-Button

So sollte es gehen.

Jan

1 Like

geht es nicht auch über die Randfunktion ?

Dekoration > Rand hinzufügen ?

1 Like

Ja, tatsächlich. Muss man nur vorher die Breite des Rahmens ausrechnen.
Jan

Hi Jan,

(das Kettensymbol rechts daneben muss dafür offen sein)

das setzt voraus, dass man 1. das Symbol als solches erkennt und 2. auf die Idee kommt, draufzuklicken :frowning:

Besternten Dank, so geht’s.

Gruß Ralf

Hi westmoreland,

geht es nicht auch über die Randfunktion ?

in der Tat, es geht.

Dekoration > Rand hinzufügen ?

Nach erfolgreicher Suche: Dekoration versteckt sich unter Filter, da hätte ich es zunächst nicht vermutet :wink:

Gruß Ralf

Jepp… ich sitz´ noch in der Firma. Da hab ich das Gimp leider nicht vor Augen ( soll ja arbeiten und nicht Fotos bearbeiten :wink:) Da war mir der Weg nicht so klar.
Um einen reinweissen Rand zu bekommen, musst du aber Veränderungen in der Einstellung vornehmen, sonst macht Gimp hässliche Farbveränderungen im Rahmen