Hallo,
wie kann ich in Gimp herausfinden welche Farben für einzelne Ebenen genau benutzt wurden (also die RGB-Werte)?
mfg
Hallo,
wie kann ich in Gimp herausfinden welche Farben für einzelne Ebenen genau benutzt wurden (also die RGB-Werte)?
mfg
Hey,
wähle die Ebene aus, nutze die Pippette und klicke links auf die pippetierte Farbe, das sollte dann doch die sein, die du suchst?
Gruß, Dennis
Hallo Don!
wie kann ich in Gimp herausfinden welche Farben
für einzelne Ebenen genau benutzt wurden
(also die RGB-Werte)?
Deine Frage kann man verschieden verstehen. Ich versuch’s mal…
Ich verwende Gimp 2.6.8 für Windows. Dort habe ich ein angedocktes Dialogfenster mit folgenden Reitern:
Ebenen, Kanäle, Pfade, Histogramm
Standardmäßig sind die Ebenen eingeblendet. Wenn Du dort nun auf die Anzeige (Sichtbarkeit) einer Ebene klickst wird sie ein-/ausgeblendet. Mit [Shift]+Klick werden alle anderen Ebenen z.B. ausgeblendet, so dass nur noch eine Ebene sichtbar ist…
Der Reiter rechts daneben zeigt die RGB-Kanäle an. Und der vierte das Histogramm.
Die Reiter lassen sich hinzufügen/entfernen und konfigurieren, indem man die „Mini-Schaltfläche mit dem nach rechts zeigenden Pfeil“ anklickt…
Aber gut; vielleicht warst Du schon so weit. Was Du nun aus „Kanälen“ und „Histogramm“ abliest… hilft Dir womöglich weiter.
Habe noch einen Screenshot beigefügt, damit’s nicht ganz so theoretisch ist… siehe: http://dannyfox64.net/files/gimp_20120314184900.png
HTH, Gruß DF
HAllo,
leider weiss ich es nicht, aber mich würde interessieren wofür brauchst Du das?
Pawel
wie kann ich in Gimp herausfinden welche Farben für einzelne
Ebenen genau benutzt wurden (also die RGB-Werte)?
Ah interessant das ^^
Jop hatte es mit der Pipette gemacht, nach einiger Zeit rumprobieren hab ich die gefunden
Danke trotzdem
Weil ich wissen muss welche RGB das Layout meiner Website hat
Gruß
Hi,
für einzelne Werte nehme doch die „Pipete“
sonst vielleicht das hilft dir:
http://www.kreativblogger.de/das-ermitteln-des-farbr…
oder
http://IrfanView.de
Trotzdem habe ich nicht verstanden wofür das nötig ist. Wenn du den Bild für Innternet speichern wilst gibt es eine Funktion, die heist:
RechteMausTaste/Bild/Modus/Indiziert: hier "Internet optimierte Palete verwenden. Gimp verwendet dann nur die „Internetsichere“ Farben. (Das war noch für Zeiten als IExplorer 6.x aktuell war, jetzt kannst Das trostlos vergessen)
Hi,
mir ist nicht ganz klar was du wissen willst.
Einzelene Farben bestimmt man in dem man auf die Ebene geht und mit dem Pippete (Tastenkürzel: O)die Farbe auswählt. Dann klicke auf das Farbfeld und im Farbmenü auf den 2 Tab. Das sollte der Wert sein den du suchst. Ansosnten lässt sich die html Notation auch umrechnen
Grüße
Markus
Hi Dude,
ich bin selbst erst Anfänger bei Gimp.
Aber deine Frage ist recht einfach zu beantworten.
Gruß Rolf.
Hallo,
wie genau meinst du das. Bitte genauer beschreiben, was du machen möchtest.
Danke
Das weiss ich leider nicht. Tut mir leid.
MfG,