Gimp Frage

also ich hätte mal eine frage zu Gimp

ich würde gerne 2 fotos zusammenfügen , also so dass das eine sozusagen durchsichtig ist man jedoch beide erkennt ist das mit gip überhaupt möglich? also wenn ja würde es mich freuen wenn ihr es schön ausgiebig erklärt, da ich mit diesem programm über haupt nicht klar komme

vielen dank im vorraus

lg Niklas

Einfach Ebenentransparenz einstellen

ich würde gerne 2 fotos zusammenfügen , also so dass das eine
sozusagen durchsichtig ist man jedoch beide erkennt ist das
mit gip überhaupt möglich? also wenn ja würde es mich freuen
wenn ihr es schön ausgiebig erklärt, da ich mit diesem
programm über haupt nicht klar komme

a) Foto-1 mit Gimp öffnen
b) Foto-2 in das Fenster von Foto-1 mit Drag-and-Drop ziehen
c) Mit STRG-L den Ebenen-Dialog anzeigen lassen
d) Ebene von Foto-1 auswählen und den Schieberegler „Deckkraft“ auf den gewünschten Wert stellen, z.B. auf 50%.
e) Fertig.

hallo xFreshshootx,
oja, das ist möglich, GIMP kann alles, der vorige Tip von deconstruct ist spitze!!!
alternativ zu seiner Lösung kannst du auch den Stempel verwenden (unter Werkzeugen siehst du ihn, ein Stempel eben).
mit dem kannst du das eine Bild ins andere „kopieren“ und im Regler des Stempels die Deckkraft nach deinem Wunsch wählen, Strg+z löscht das Ergebnis, falls dir die Deckkraft noch nicht gefällt, nach Wunsch nachregeln, bis… :smile:
Heißt, falls du nicht das ganze Bild transparent über das andere legen willst, sondern nur bestimmte Teile, geht das mit dem Stempel.
Der Stempel hat die Größe des Pinsels, also wähle ihn groß, geht auch zu skalieren, wenn du ein neueres GIMP hast: markiere den Anfang mit Strg+linker Maustaste (irgendeine Ecke, aber Anfangspunkt ist egal, wenn du nur ein Gesicht reinmalen willst, nicht), dann kannst du entweder alles oder nur Teile mit von dir gewählter Deckkraft mit gedrückter linker Maustaste ins andere Bild übertragen, indem du einfach zeichnest, du kannst dann (mit kleinerem Pinsel) wahrlich Kunstwerke erzeugen! Versuche auch mal Pinsel, die nicht nicht scharf sind, spiel rum, so lernt man GIMP - wenn man es kann, will man keinen (raubkopierten) Photoshop mehr! nie mehr tausend Kilometer Mausbewegungen hihii, nur Rechtsklick und alles da :smile:
hoffe, auch dies war hilfreich für dich, nun hast du zwei Versionen, mit denen du dein Problem lösen kannst, mit beiden übrigens.
willkommen beim GIMP
berni

oh garnicht so schwer …danke euch ich hab mich anscheind ziemlich dumm angestellt ^^ aber hat super funktioniert vielen dank nochmal