Servus Leutz,
ich will ein Bild so verzerren, das ich das nur noch ausschneiden muss und möglichst passend auf eine Plastikkugel zu kleben ist.
Geht das mit GIMP?
mfg,
Hanzo
Servus Leutz,
ich will ein Bild so verzerren, das ich das nur noch ausschneiden muss und möglichst passend auf eine Plastikkugel zu kleben ist.
Geht das mit GIMP?
mfg,
Hanzo
Meines Wissens nach nicht.
… nur fragst Du dort etwas anders, ohne GIMP!
Hi,
Nein, denn in Mathe wurde mir geraten, das Programm GIMP zu benutzen für das Problem, nur der Poster selbst weiss nicht, wie es funktioniert. Deswegen frage ich doch lieber im Brett nach, wo Leute evt. wissen, wie mein Problem mit GIMP zu lösen ist.
DP wäre für mich, das man genau das gleiche in mehreren Brettern postet.
mfg,
Hanzo
Nein, denn in Mathe wurde mir geraten, das Programm GIMP zu
benutzen für das Problem, nur der Poster selbst weiss nicht,
wie es funktioniert.
Toller Ratschlag LOL
Das geht mit einem reinen Bildbearbeitungsprog. nicht. Du bräuchtets ein 3D Programm, womit man ein Bild als Textur auf ein Objekt (in dem Fall Kugel) „legen“ und rendern lassen kann.
Das wär dann aber erst mal Schritt 1. Schritt 2 wäre, das Bild dann in Form eines Schnittmusters, wie es z.B. bei der Produktion eines Globus Anwendung findet ausgeben zu lassen. Das Bild MUSS nun mal in einzelne Segmente zerlegt werden um es so verarbeiten zu können. Dafür müssen die einzelnen Stücke dann halt so markiert sein, das du sie auch passgenau zusammensetzten kannst.
Schritt 2 wäre, das Bild
dann in Form eines Schnittmusters, wie es z.B. bei der
Produktion eines Globus Anwendung findet
Was dann z.B. so ausschaut:
http://www.wasistwas.de/technik/alle-artikel/artikel…
Das ist möglich, bringt dir jedoch nichts. Überlege mal, was mit dem Blatt Papier, auf dem dein Ausdruck ist, passiert, wenn du es um eine Kugel wickeln willst
Servus zusammen…
ok ich habs eingesehen, es bringt wenig… ich muss dann über das Material es irgendwie anpassen oder ein Programm finde, dass dieses „Globusprinzip“ macht… wird blöd bei den Fotos. =S
Trotzdem danke euch allen =)
mfg,
Hanzo