Gimp - Stempel/Logo aus Dokument ausschneiden

Hej @all,

ich habe mir mal einen Stempel selber gemacht. Dieser war sehr aufwendig gestaltet und ich habe ihn lange benutzt. Leider ist er vor einiger Zeit verloren gegangen.
Nun würde ich gerne das Logo/den Stempel aus einem Dokument ausschneiden und ihn wieder schick machen um das Logo zumindest digital weiter nutzen zu können. Das Problem ist das der Stempel auf dem Dokument nicht mehr so schön aussieht und zudem auch noch ein Text darüber gedruckt ist.
Den Stempel an sich habe ich breits ausgeschnitten. Bleibt aber das Problem das der unerwünschte Text noch immer da ist und der Hintergrund von dem Stempel nicht weiß ist.
Da ich ein Anfänger in Gimp bin erhoffe ich mir hier eine kleine Hilfestellung eurerseits. Bin für jeden Hinweis dankbar :wink:

Cu, PuppetMasta

Viel Hilfestellung kann man da nicht geben. Du mußt dich halt in das Thema Bildbearbeitung/Bildretusche allgemein einarbeiten. Das geht aber nicht von heute auf morgen, den jedes Motiv ist anders und je nach Bild und Aufgabe muss man mit anderen Methoden rangehen.

Außerdem kenn keiner von uns den Stempel. Manche Sachen lassen sich gar nicht mehr spurenlos beseitigen.

Besser wäre eigentlich, sich mit Vektorgrafiken vertraut zu machen und den Stempel neu nachzubauen. Das empfiehlt sich bei Grafiken/Logos/Stempeln/Signets etc. sowieso.

Hej @all,

ich habe mir mal einen Stempel selber gemacht. Dieser war sehr
aufwendig gestaltet und ich habe ihn lange benutzt. Leider ist
er vor einiger Zeit verloren gegangen.
Nun würde ich gerne das Logo/den Stempel aus einem Dokument
ausschneiden und ihn wieder schick machen um das Logo
zumindest digital weiter nutzen zu können. Das Problem ist das
der Stempel auf dem Dokument nicht mehr so schön aussieht und
zudem auch noch ein Text darüber gedruckt ist.
Den Stempel an sich habe ich breits ausgeschnitten. Bleibt
aber das Problem das der unerwünschte Text noch immer da ist
und der Hintergrund von dem Stempel nicht weiß ist.
Da ich ein Anfänger in Gimp bin erhoffe ich mir hier eine
kleine Hilfestellung eurerseits. Bin für jeden Hinweis dankbar
:wink:

Ich gehe mal davon aus, das mit „ich habe den Stempel ausgeschnitten“ meinst, das Du den Stempel eingescannt vorliegen hast.
Danach würde ich mit Helligkeit & Kontrast so lange spielen bis Du nur noch den Stempel und ggf. den überstempelten text und kein Papier mehr erkennst. Dann würde ich mit dem Radiergummi den Text weglöschen und den Stempel mit dem Zeichenstift oder Pinsel nachmalen denn da wird einiges verlorengegangen sein.
Das ist natürlich NUR eine grobe Angabe. Details sind wie bereits erwähnt schwer rüber zu bringen und Du hast ja hier schon andere Angebote erhalten die ich da an Deiner Stelle auch annehmen würde.

Gruß
h.

Hej Leute,

wow, was für ein Forum. Da stellt man eine Frage und es entfacht gleich solch eine Diskussion!!! Konnte es gar nicht fassen gleich 8 Mails aus diesem Forum bis ich sah in was das ausgeartet ist. Naja, wie schon richtig bemerkt wurde gibt es Menschen die noch etwas anderes zu tun haben… Arbeiten zum Beispiel wäre da so eine Idee von mir. Ich habe zudem auch nirgendwo geschrieben das es eilig ist.

Trotzdem danke an z.B. Little H. der/die mir wirklich einen Tipp gegeben hat. Somit habe ich den Hintergrund weiß bekommen (außerdem auch mit dem „Füllentool“ oder wie ihr das auch immer beschreibt :wink: )

Ihr könnt das hier dann schließen denn ich werde erstmal überlegen ob ich hier nochmal eine Frage stelle. Da bekommt man ja Angst gleich wieder als „Fail“ abgestempelt zu werden. Das geht natürlich an OlVr der Begriffe wie „Fail“ nutzt und eine wenig Vertrauenswürdige E-mail Adresse in meinem Postfach hinterlässt. Da könnte man ja auch denken das man als Antwort gleich nen Wurm oder sonstiges bekommt.

Bin dann mal raus
Tschö, PuppetMasta