Gimp: Wie Bildergröße verändern?

Hallo!

Seit einiger Zeit traue ich mich hier und da mal an Gestaltungen für Gutscheine, Flyer, etc… Aber:
Wie kann ich eine eine Bilddatei a) in der Größe verändern und b) verschieben? Mit „Größe verändern“ meine ich jetzt nicht das skalieren!
Schlecht zu erklären, ich probier`s trotzdem mal:
Ich erstelle einen Flyer und will ein Bild aus einer Datei einfügen. Das Bild ist aber zu groß für die Ecke im Flyer, wo es hinsoll. Wie bekomme ich das kleiner und verschoben? Mit mehreren Schriften auf verschiedenen Ebenen ist das ja ein Traum, aber mit Bildern bekomme ich das nicht hin.
Bin ich zu doof oder kann Gimp das nicht?

Vielen Dank im Voraus!

Adios
Michael

Hallo,

Mein Behelf ist Irfanview (unter anderem hier http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html), freeware.
Da kann ich die Bilder vekleinern und in gewünschtem Format wieder zu Gimp holen.

Ist aber nur ne Krücke. Wenn es bei Gimp ginge, super.

Ich warte mit dir gemeinsam auf eine weiterführende Antwort :wink:

Viele Grüße
Chrissie

Hallo

Dafür gibt es das Skalieren-Tool (Tastenkürzel Umschalt+T). Damit kann man Ebenen oder eine schwebende Auswahl in der Größe verändern oder verschieben. Zum Verschieben gibts außerdem noch das Verschieben-Tool (Tastenkürzel M).

Man muss nur aufpassen, dass man das Bild nicht zu klein macht und dann wieder groß zieht, denn dann wird es pixelig.

Gruß, sigterm

Seit einiger Zeit traue ich mich hier und da mal an
Gestaltungen für Gutscheine, Flyer,

Dann ein ganz heisser Tipp: verwende hierfür ein Layoutprogramm und keine Bildbearbeitung (z.B. scribus). Gimp Photoshop und Co. sind Programme zum Editieren/Bearbeiten von Bildern, aber keine Tools für komplette Layoutgestaltung und Satz. Grosser Anfängerfehler, der immer wieder gemacht wird.

Für ein Flyerchen oder ein Plakat kann man das ja notfalls mal machen, wer aber irgendwann mal gezielter Drucksachen produzieren will, sollte auch die jeweils passenden Werkzeuge hierfür verwenden.

Klappt!
Es geht!
Dank der Antwort von „sigterm“ und noch ein wenig probieren habe ich es nun auch geschafft! Hier eine Schritt-für Schritt-Anleitung:

  1. Datei - Neu; Format auswählen (z.B. A4)
  2. Datei - Als Ebenen öffnen – gewünschte Bilddatei auswählen (z.B. XY.jpg), Bild erscheint auf der Ebene
  3. Zum Größe ändern Symbol in der ersten Spalte und der vierten Reihe wählen (skalieren), neben das Bild klicken, „skalieren“-Fenster geht auf; man kann nun bequem am Rand des Bildes die Größe verändern; Breite und Länge können im „skalieren“-Fenster verknüpft werden (um Verzerrungen zu vermeiden); in der Mitte des Bildes ist ein Fadenkreuz, damit kann man das Bild verschieben
  4. Skaliern bestätigen
  5. Mit weiteren Bildern genauso ab zweitem Punkt verfahren, alle „neuen“ Bilder werden in einer eigenen Ebene geöffnet
  6. Zum Schluss natürlich speichern :smile:

Hoffentlich hat Dir das auch geholfen!

Adios
Michael

Super!
Genau das, was ich gesucht habe. Da habe ich vor lauter Wald die Bäume nicht gesehen. :wink:

Vielen Dank!

Adios
Michael

Passt schon!
Danke für den Hinweis!
Aber das mache ich wirklich nur selten und so reicht das für mich auch völlig aus.
Dank der Antwort von „sigterm“ weiss ich nun auch, wie`s funktioniert.

Adios
Michael

Danke!