Hi,
erst vor kurzem noch haben wir uns alle - pro oder contra - über die staatlichen Maßnahmen gegen Raucher unterhalten. Ich hatte seinerzeit darauf hingewiesen, dass das nur der Anfang sei und lag wohl richtig damit.
Mittlerweile geht’s den Süßigkeiten an den Kragen und Frau Künast hat als einen der Schuldigen schon mal die Firma Ferrero geortet und öffentlich angeprangert. Seehofer und all die anderen üblichen Verdächtigen sind natürlich ebenfalls mit im Boot.
Die Deutschen sind offenbar über Nacht alle zu dick geworden.
Mit welchen weiteren Aktionen ist demnächst zu rechnen? Und sollte wirklich auch die Werbung für Süßigkeiten verboten werden? Warum verbietet man nicht gleich die komplette Werbung? Irgendetwas Schädliches oder politisch Unkorrektes lässt sich doch locker an jedem Produkt finden.
Oder sollte man doch besser eine Revolution gegen die Gutmenschen anzetteln?
Viele Grüße
WoDi
Hi
Die Deutschen sind offenbar über Nacht alle zu dick geworden.
komisch das DIE das erst jetzt merken… ich sehe das seit 15 Jahren überall kommen, erschreckenerweise bei immer mehr jungen Leuten…
Oder sollte man doch besser eine Revolution gegen die
Gutmenschen anzetteln?
Ich bin dabei! wie Benamsen wer das? Manifest schon fertig? Untergrund, ein paar einfangen und mit Haribo foltern…
HH
und die zweitstimme
Und die Zweitstimme der PBC ( Partei Bibeltreuer Christen )
Es lebe Anarchie und Inquisition
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
…mit uns!!!
In ein, zwei Jahrzehnten wird der Sozialstaat abgeschafft. Die Arbeitslosigkeit liegt bis dahin eh bei 60%. Damit in den Slums, die dann entstehen, den Bewohnern der Verzicht auf Nikotin, Süßigkeiten etc. nicht so schwer fällt, bzw. die Beschaffungskriminalität der legalen Drogen nicht so hoch wird, soll die Bevölkerung rechtzeitig auf´s Verzichten lernen!
Gruß, jeanne
Moimoin!
Was kann Ferrero dafür, dass jeder 2. Deutsche Fastfood isst und die Kalorien danach nicht ausreichend abbaut?
Solch eine politische Verfehlung habe ich lange nicht mehr gehört.
Das ist ein perfektes Thema für die EU, da Übergewichtigkeit nicht nur ein deutsches Problem ist. Irgendwann wird diese ähnliche Regelungen einführen wie für Raucher. Jeder Imbiss und jede Firma wird verdonnert, entsprechende Statements zu veröffentlichen wie: „Dieses Produkt ist gesundheitsschädlich!“ oder „Dieses Produkt erhöht das Herzinfarktrisiko“ oder „Sie müssen 32 Stunden Sport treiben, wenn Sie dieses Produkt verzehren!“
Mit welchen weiteren Aktionen ist demnächst zu rechnen? Und
sollte wirklich auch die Werbung für Süßigkeiten verboten
werden? Warum verbietet man nicht gleich die komplette
Werbung? Irgendetwas Schädliches oder politisch Unkorrektes
lässt sich doch locker an jedem Produkt finden.
Oder sollte man doch besser eine Revolution gegen die
Gutmenschen anzetteln?
Verbietet den O2-Ausstoß qua Atmung: Er ist eines der meistmißbrauchten Umweltrisiken mittels dessen so üble Dinge, wie rhetorische Umweltverschmutzung, Beeinträchtigung des O2-Partialdruckes etc. etc. erst ihre Wirkung entfalten können. Bloß:
Fordert hierbei, daß vor einer Adaption für die Gesamtgesellschaft undere Politiker mal mit gutem Beispiel vorangehen!!
Verbietet den O2-Ausstoß qua Atmung:
kein Problem *Schallendlach!*