Hallo,
ich war am Wochenende in den Bergen. Ich hatte meinen mechanischen Höhenmesser dabei, der auf 20 m genau arbeitet. Das habe ich schon in mehreren Versuchen ausgetestet (Fernsehturm, bekannte Plätze und deren Höhen usw.). Der Startpunkt der Wanderung wurde mit 765 m angegeben, mein Höhenmesser zeigte 800 m an. Der nächste markante Punkt wurde mit 1242 m angegeben, mein Höhenmesser zeigte 1200 m an. Der Gipfel schließlich wurde mit 1335 m angegeben, mein Höhenmesser zeigte 1300 m an. Als ich wieder zu Hause war, zeigte er völlig korrekt meine Ortshöhe an, die absolut genau mit den bisher gemessenen Höhen übereinstimmt.
Jetzt die Frage: Wie werden Höhen gemessen? Kann es sein, daß Höhenangaben generell abweichend angegeben sind?
Gruß
Michael