Gipsdecke: Haken f. schweren Leuchter verankern

Ich habe im Brockenhaus einen schweren (6,5 kg) 5-armigen Messing-Deckenleuchter gekauft und wollte ihn anstelle seines Vorgängers montieren (Gipsdecke; eher dünn). Ich finde aber im Umkreis der Anschlussstelle keinen Punkt, an welchem sich ein tragfähiger Haken richtig verankern lässt; wo auch immer ich ihn einschraube, bröselt er bei Belastung raus. Hat jemand einen Tipp, wie ich den Leuchter trotzdem dort aufhängen und stabil in der Decke verankern kann, so dass er nicht früher oder später runterknallt? Ich stelle mir z.B. laienhaft irgend eine Kreuzkonstruktion aus Holz vor, die an mehreren Punkten an die Decke geschraubt wird, und in die irgendwo Nähe Mitte der Traghaken eingeschraubt würde.
Danke schön für euren Input!

Hallo !

Gipsdecke ?
Also eine Hohldecke mit Gipsputz oder Gipsplatten verkleidet ?

Da muss man halt die Unterkonstrukion aus Holzlatten suchen und dort einschrauben,was dort sogar ohne Dübel gelingt und sicher halten kann.

Die vielen Hohlraumdübel,die sich im Hohlraum hinter FESTEN Platten verknoten,auffalten,einen Kippflügel schwenken usw. kann man sicherlich bei bestimmtem Gewicht auch verwenden,allerdings muss man den Deckenaufbau kennen oder nach Probeloch erkunden(Draht mit rechtwinkligem Knick zum Messen der Deckenstärke einsetzen,dann Dübel auswählen).

Sind das Strohmatten mit Gipsputz,dann wirds schlecht gehen,weil da so gut wie nichts richtig hält,schon gar nicht Kronleuchter mit 6,5 kg. Da muss man eine Öffnung machen und die Unterkonstruktion suchen und nutzen,Leuchter kann eben nicht überall hängen. Das Deckenkabel kann man schon eher verlängern(lassen).

MfG
duck313

Vielen Dank die Tipps! Es ist wohl eine Hohldecke mit Gipsverputz (keinesfalls Gipsplatten); Altbau (16. Jhdt.), letztmals renoviert ca. in den 1960er Jahren. Ich versuche mal vorzustossen bis zum Holz.