Guten Abend!
Wir haben eine Frage: Können wir frischen Gipsputz direkt auf alten aufbringen, oder wie müssten wir idealerweise vorgehen? Wir haben einen Altbau gekauft und wollen diesen möglichst schnell beziehen. Danke für Ihre Hilfe
probier erst mal eine kleine stelle mit haftgrund einstreichen und dann am anderen tag den gipsputz auftragen. nach 56- 6 tagen sollte der trocken sein und dann mal mit der kelle versuchen den neuen putz abzuhebeln. der alte putz sollte auch fest sein und alle losen stellen besser bis auf da mauerwerk entfernen und dann kanns losgehen. lass mal höhren wie es gelaufen ist. gruß jürgen
ich kann ihre frage nicht abschließend beantworten. aber für putz sollte der untergrund stimmen, d.h. er muß tragfähig und selbst gut verbunden mit dem untergrund sein. die oberfläche muß rauh und frei von trennschichten (z.b. fett) sein. mit besten grüßen clemens
Hallo Grotesk79,
das geht, aber es sollten einige Regeln beachtet werden:
- der alte Putz darf nicht zu glatt sein (evtl. auf- oder anrauhen)
- vor dem Auftrag des neuen Gipsputzes muss der alte etwas angefeuchtet werden (einsprühen und Wasser einziehen lassen, Oberfläche darf nicht nass sein!)
- den neuen Putz auf jeden Fall dünner als den alten auftragen (Faustregel: 1/2 Dicke). Wenn das nicht eingehalten wird passiert erst mal gar nichts, aber, nach 1-2 Jahren, löst sich der neue vom alten Putz (wird ‚hohl‘), den Effekt bauphysikalisch zu erklären würde das Forum sprengen.
viele Grüße
Können wir frischen Gipsputz direkt auf
alten aufbringen,
Hallo,
da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Ich weiß nur, daß es umso besser ist, je rauer der Untergrund ist.
Gipsputz erscheint mir daher nicht ideal.
Vielleicht gibt es da Mittelchen, die die Haftfähigkeit erhöhen.
Grüße und viel Erfolg.
Hallo,
man sollte dafür eine Haftbrücke(Betokontakt,oder ähnliches) aufbringen. Am besten mal beim Fachhändler nachfragen. Die Frage was sich mir aber stellt, ist warrum Ihr das machen wollt!? Hat der allte Putz durchschläge( Wasser- oder Roststellen)? Sowas schlägt auch wieder durch!
Hoffe konnte helfen und viele Grüße
Maik
Gipsputz kann man auf Gipsputz aufziehen.
Ich würde den alten vorher aufrauhen und alten losen Putz entfernen!
also wenn der alte putz gut auf dem untergrund hält ist das kein problem,kannste durch klopfen rausfinden, alles was hohl klingt muss ab…
musste vielleicht den untergrund ein wenig aufrauen wenn der alte putz zu glatt ist damit sich das verbindet oder mit som zeug streichen, frag im baustoffhandel, weiß nicht mehr wie das heißt!
gruß sven
grundsätzlich geht das. beim altbau ist jedoch zu beachten: wie alt. früher wurde viel zweischaliger putz hergestellt, das heisst, der grundputz von 1,5 cm ist an der oberfläche mit einer zweiten lage glattgespachtelt - dann gehts nicht einfach aufzuputzen.
bei vorhandenem gipsputz sollte aufgerauht werden und dann der weiteren aufgetragen werden
viel erfolg