ich möchte gern meiner 12-jährigen Tochter ein Girokonto einrichten.
Es sollte möglichst kostenlos sein, da das Taschengeld, welches d’rauf überwiesen werden soll nicht so viel ist & sie will ja was ansparen! Die Zinsen die Sie bekommt sollten natürlich möglichst hoch sein. Ausserdem sollte es eine Bank sein, die genügend Geldautomaten (auch möglichst kostenfrei, oder günstig) zu bieten hat (Wohnort Hamburg).
Ich hab schon etwas rumgegoogelt, aber das Richtige hab ich einfach noch nicht entdecken können. Auf der Webseite der Stiftung Warentest (leider von 2004) hab ich folgenden Rat:
„Mit zwölf Jahren sind die meisten Kinder fit für ein eigenes Konto. Fehlt Ihre Bank in unserer Stichprobe, fragen Sie in Ihrer Filiale nach einem Angebot. Fast alle Banken bieten kostenlose Jugendgirokonten an. Wenn mehrere Gratiskonten infrage kommen, wählen Sie das mit den höchsten Guthabenzinsen.“
Wäre toll, wenn Du mir hierzu einen Tip geben könntest!
leider sind Bank-Themen so gar nicht mein Fachgebiet. Aber ich würde mal bei der HaSpa fragen und evtl. auch bei der Kreissparkasse Harburg-Buxtehude. Wie steht es sonst mit einem Postgirokonto?
Vielleicht fragst Du sonst noch mal bei Fachleuten mit Finanzwissen - allerdings würde ich mir in Bezug auf die Zinsen zurzeit keine großen Hoffnungen machen. 1% ist im Moment meines Wissens schon „gut“.
bin zwar kein Geldanlegeberater, aber ich würde ganz spontan die Deutsche BAnk wählen. Mit der bin ich damals vor mehr als 12 Jahren gestartet. Am Anfang ist dieses bis zu einem bestimmten Alter kostenfrei. Geldautomaten gibt es überall und wenn nicht gibt es genügend Automaten, bei denn man kostenfrei Geld abholen kann (Postbank, Commerzbank, etc.)
Bei der Postbank würde ich micha uch noch einmal informieren, denn die sind sogar dann im erwachsenene Alter günstig, wenn nicht sogar kostenfrei.
Unser Sohn hat bei unserer Hausbank der Voba Rhein-Lahn
ein sogenanntes Taschengeldkonto.Er hat eine eigene Karte
um Kontoauszüge zu ziehen aber auch zum Geld abheben.
Wir haben als Eltern für dieses Konto unterschrieben und
unser Sohn bekommt für Guthaben noch 1,5% Guthaben Zinsen!!
Das ist also ein Ansporn zu sparen für die Kids!!!
Deswegen mein Rat an Dich, geh zu „Eurer“ Hausbank oder
zu Banken in deiner Umgebung und erkundige Dich direkt
vor Ort bei den Banken! Das ist der beste Weg.
Unsere Bank hat uns jetzt sogar ein Angebot gemacht div. Sparbücher unseres Sohnes aufzulösen und ein extra
Sparkonto zu eröffnen, auf das auch monatlich mind. 5,00€ Eingezahlt werden sollten und das Guthaben wieder
mit 2% verzinst wird einschließlich dem Guthaben von den Sparbüchern. Allerdings bekommt er dafür keine Karte weil es ja ein Sparvertrag ist!
Ich hoffe ich konnte Dir mit der Antwort weiterhelfen.
Die Banken stellen sich auf die nächste Generation Ihrer Kunden ein, und es geht schon einiges bei den
einigen Banken.Denn die Kids von heute sind die Kunden
von Morgen.
Liebe Grüße sendet Sonja
Die Onlinebanken bieten in der Regel lediglich volljährigen Antragstellern Girokonten an und fallen damit als Anbieter weg.
Aus Gründen der Neukundenwerbung bieten aber nahezu alle Filialbanken grundgebührfreie Girokonten für Personen bis ca. 23 Jahre an. Ich empfehle die Kontoeröffnung bei einer Sparkasse vor Ort. In der Regel können dann alle Sparkassen- Geldautomaten bundesweit zum kostenlosen Geld abheben verwendet werden.
Die Guthabenzinsen sind bei dem vermuteten geringen Kontostand unwichtig.
Ihre Tocher kann bei Volljährigkeit dann selber entscheiden, ob sie später zu einem gut verzinsten Girokonto einer Onlinebank wechseln möchte.
hallöchen,
leider kann ich dir für das alter nicht helfen. meine süsse ist erst 2 jahre. für eine neueröffnung bei der dresdner bank bekamen wir 25 euro startguthaben. seitdem läuft es im moment nur so nebenher weil wir noch nichts einzahlen können. wird sich aber hoffentlich irgendwann ändern. auf jeden fall kommen da immer geldgeschenke der familie drauf. den rest kann ich dir leider nicht beantworten tut mir leid.
lieben gruss
sandra
dazu gibts verschiedene Angebote unter Studentenkonto bzw. Schülerkonto. Eine Übersicht mit zahlreichen individuellen Einstellmöglichkeiten gibt´s unter http://www.der-banker.de/studentengirokonto.html bzw. unter den weiterführenden Link „Studentenkonto vergleichen“. In der Regel bieten dies aber auch viele ortsansässige Banken und Sparkassen an.
Gruß
Martin
hallo krumbi,
da bin ich zwar kein experte, aber mein sohn hat zu seinem 12. geburtstag auch ein konto eröffnet. bei unserer sparkasse (wohne auch in hamburg),ist es nur leider nicht kostenlos, also zahlt mutti die monatliche bearbeitungsgebühr! diese sparkasse bietet jedoch ein sparbuch (auch in kartenform), wo es relativ viel zinsen gibt. das taschengeld kann ja per dauerauftrag erledigt werden und wenn geld abgehoben werden soll, per karte am geldautomat. nur kontoauszüge gibt es dafür eben nicht…
lg candy**66
einen Tipp kann ich nicht wirklich geben. Ich kann dir nur empfehlen, dir einige Angebote bei den Banken vor Ort einzuholen. Jugendgirokonten können eher selten über das Internet abgeschlossen werden, da einige Unterlagen benötigt werden. Deshalb mein Vorschlag:
Gehe zu den Banken und hole dir Broschüren oder schaue auf die Preisaushänge.