Giro konto p konto

guten tag,ich habe auf meinen p konto von der arge ca 2400 € überwiesen bekommen,dieses waren nachzahlungen und erstausstattungsgeld,ich konto nun den konto pfändungsfreibetrag von ca. 1028 € abheben,ich habe den mitarbeiter mitgeteilt das es sich um sozialgelder handelt und diese sind 2011 noch nicht pfändbar,gleichzeitig habe ich aber eine kontopfändung von ca. 500 €.nutz es wir etwas wenn ich mein konto kündige,bekomme ich das geld dann bar ausgezahlt.

vielen dank wenn ihr wwas wißt und ein schönes fest

Die Bank in dieser Situation zu wechseln ist zu spät.

Jede Bank würde eine Bestätigung vom Gericht benötigen und zuvor müsstest Du belegen, warum die Kontopfändung unberechtigt ist.

Aus Deinen Angaben leite ich für mein Verständnis Deiner Situation ab, dass Dir die Kontopfändung deshalb entstanden ist, weil Du Rechnungen) wegen der fehlenden Zahlung der ARGE unbezahlt mindestens jedoch keine Ratenzahlung mit dem Gläubiger vereinbart hast.

Da Du den Konsum oder das Produkt gekauft hast, solltest Du Dich verpflichtet fühlen,zu bezahlen.

Ich persönlich würde,

  1. prüfen, ob der Verkäufer berechtigt war, Dir evtl. dieses Produkt zu verkaufen und in diesem Geschäft Antrag auf Erstattung der Kontopfändungskosten stellen oder
  2. wenn es sich bei dem Betrag um z.B. lebensnot-wendigen Konsum oder eine offene Strom- oder Heizungsrechnung handelt, die Erstattung der Kosten von der ARGE bzw. dem Staat fordern. Das kannst Du selbst formulieren und beim ortsansäßigen Amtsgericht einreichen.

Beachte, dass ich keine Rechtsauskunft gebe, sondern nur meine Meinung mit Ziel endlich fähig werden zu dürfen, in einer Wertschätzungsgesellschaft zu leben.

Bei einem P- Konto handelt es sich um ein Pfändungsfreies Konto, da müssen immer 960,00€ Pfändungsfrei bleiben.Alles was darüber ist kann gepfändet werden.
Wenn Du das Konto kündigst, so kann die Bank also den Betrag, der über Deinem Pfändungsfreibetrag liegt, einbehalten.
Außerdem brauchst Du dann ein neues Konto, das wird schwierig, denn die erkundigen sich alle bei der Schufa und müssen Dich dann als Neukunden nicht aufnehmen.
Eine Kündigung bringt also nichts, außer noch mehr Stress.
karli3