Girokonto für Existenzgründer

HI!

Kann ich für meine anstehende Existenzgründung ein normales Privates Girokonto eröffnen? Grade jetzt am Anfang wird es nicht allzuviele Bewegungen geben. Ich hätte aber gerne eine genaue Trennung zu meinem Privatkonto. Oder muss ich ein kostenpflichtige Geschäftskonto eröffnen?

Die gleiche Frage stellt sich für mich für eine Gbr die ich dann mit meinem Bruder gründen will. Wir haben grosses Vertrauen zueinander, falls das relevant ist.

Gruß
M.L.

Guten Tag,

eine klare Trennung ist wichtig ab der Eintragung im Handelsregister. Private Ausgaben sind Teil zur Sicherung der Lebensgrundlage aus dem Gewerbe. Mit StarMoney und Lexware definiert man die Daten genauer und am besten mit Datev-Kennzahlen. Diese Anbieter haben sehr sichere und patentierte HBCI-Verfahren für Geldaktionen in Offline-Bearbeitung mit kurzer Datenübertragung.
A C H T U N G : Der Steuerberater hilft gerne besonders bei konkreter Nachfrage aber der Unternehmer übernimmt jegliche Haftung nach Gesetz ! ! !
>
Zuerst kann man auf teure Software verzichten besonders im Nebengewerbe.
Excel-Tip, Excel bietet gute Funktionen aber weniger nach individuelle Ansprüche. Gewisse Zellen kennzeichnet man mit Namen definieren um mit VBA Funktionen zu erstellen wie z.B.
Function EinAusgang ( Guthaben,Betriebskosten)
EinAusgang = Guthaben - Betriebskosten
End Function
Die Exceldatei speichert man als Add-In und aktiviert dann die Funktionen in Add-In Manager.
Ebenso nutzen definierte Bereiche für Listen der Gültigkeitsprüfung. In MS Office 2010 speicher ich gerne alles in XML, aber vorsicht bei aktive Makros.
Für weitere Fragen bin ich offen und Kritik.
Viel Erfolg

Hallo!

Also die eigentliche Antwort steckt im ersten Satz, oder?
Muss ich den im HG stehen? Oder gibt es da eine Umsatz oder Gewinngrenze?
Als Software hab ich mich eh schon für Lexware entschieden.

hallo,

eine klare Trennung, also ein separtes Konto ist selbstverständlich. Aber nirgends steht, dass das etwas kosten muss. Es gibt ja unterschiedliche Banken, die da kostenlosten Angebote haben.

lg und viel Erfolg
Richard

und bei der GBR? geht da auch ein „normales“ kostenfreies Girokonto, in dem beide Gesellschafter Hauptzugriff haben?

und bei der GBR? geht da auch ein „normales“ kostenfreies
Girokonto, in dem beide Gesellschafter Hauptzugriff haben?

Da wird nichts dagegen sprechen. Die meisten Konten lassen mehrere Berechtigte zu. Sprich, man muss einen Bevollmächtigten eintragen lassen. Bei Online-Banking ist das eh kein Problem :wink:

Hallo Richard,
mir ist noch keine Bank untergekommen, die für Geschäftsleute kostenlose Konten anbietet.
Kennst du eine?
Grüße
Deli

http://www.berlin.ihk24.de/produktmarken/recht_und_f…

Hallo Richard,
mir ist noch keine Bank untergekommen, die für Geschäftsleute :kostenlose Konten anbietet. Kennst du eine?

Ich helfe mal Richard aus der Patsche:
Beispielsweise die Skatbank bietet kostenlose Geschäftskonten an.

1 „Gefällt mir“

Hallo, die Eintragung als Einzelkaufmann im Handelsregister macht Sinn wenn man bereit ist zum Geschäftsführer in einer GmbH. Manch einer steigt so auf als freier Mitarbeiter. Einige Geschäftspartner oder Informationsdienste erwarten sogar eine Registrierung im Handelsregister. In Köln gibt es das Vergabeamt für städtische Aufträge und die Stadt Köln hat hohe Anforderungen, deshalb dieser Hinweis.
Zurück zum Thema, eine gute Bank für Geschäftsleute bietet Telefonbanking, Mobil-Banking/ Online Banking mit HBCI Schnittstelle für Software und günstigen Support.
Noch ein Hinweis der Seltenheitswert besitzt, für betriebswirtschaftliche Angelegenheiten wie Geldgeschäfte im Internet eignet sich die Programmiersprache Cobol sobald man Geld auf der Festplatte kauft als Online-Kapital.