Girokonto für Jugendliche

Hallo,
Viele Banken bieten so etwas ja an aber was soll man nehmen? Worauf sollte man achten und wo liegen die Unterschiede zu einem „normalen“ Girokonto? Ich bin 16 und hab schon etwas gegoogelt, aber eigentlich keine Ahnung was ich wofür ich mich entscheiden soll…
Danke für eure Ratschläge

Adebar

Hallo,
Viele Banken bieten so etwas ja an aber was soll man nehmen?

Wo die Konditionen gut sind, das Bauchgefühl zusagt und man optimalerweise auch die Bank in der Nähe hat.

Worauf sollte man achten

Nach meinen Ansprüchen: Kostenfreie, kostenlose Kreditkarte möglich, Online-Banking und normales Banking parallel möglich, gute Verzinsung…

und wo liegen die Unterschiede zu
einem „normalen“ Girokonto?

Das hängt ganz von der Bank ab! Bei meiner Bank (Sparda-Bank) gibt’s AFAIK einfach nur einen besseren Zinssatz (3% bis 2000€…dagegen stinkt zur Zeit sogar fast jedes Tagesgeldkonto ab).

Das Sparda Bank Giro Konto ließt sich zwar gut aber: nochmal ich bin 16! D.h. ich darf kein normales Girokonto beantragen (glaub ich).

Hallo,
da sich die Konten nicht wesentlich unterscheiden (gebührenfrei für alle normalen Geschäfte halte ich bei Schülern/Studenten/Azubis für selbstverständlich), das mit den besten Guthabenzinsen, bei einer Bank die Filialen (Automaten) da hat, wo man öfter sowieso vorbeikommt. Sollte einem irgendwas nicht gefallen, kann man das auch jederzeit kündigen und zur nächsten Bank gehen (besser umgekehrt, weil ohne Konto kommt man irgendwann nicht mehr aus), schließlich ist man mit seiner Bank nicht verheiratet.
Ich bin mit der Sparda auch recht zufrieden, weil die auch später ohne Einschränkung (außer, daß man hier Mitglied werden muß, wenn man einen Kreditrahmen will - der Dispo ist ein Kreditrahmen) ein kostenloses Konto anbietet und man trotzdem Filialen hat.
Zur Kontoeröffnung müssen dann natürlich die Eltern (bzw. gesetzlichen Vertreter) mit.

Cu Rene

Das Sparda Bank Giro Konto ließt sich zwar gut aber: nochmal
ich bin 16! D.h. ich darf kein normales Girokonto beantragen
(glaub ich).

Meines heißt „JugendGiro“. Und das habe ich seit ich 14 bin.