Hallo ihr klugen Geldhändler und andere Wissenden,
wahrscheinlich ist das jetzt ne total naive Frage, aber trotzdem bewegt sie uns gerade und die Suchmaschine meines Vertrauens versteht mich nicht und gibt mir deshalb nur irrelevante Auskünfte.
Ist es bei einem Girokonto normal, dass es Gebühren kostet eine Überweisung bekommen zu haben?
Es handelt sich… hmm, hat das hier irgendwas mit 1129 zu tun?
Es würde sich um ein nicht kostenloses Geschäftsgirokonto handeln, denn vermutlich ist dies ein relevanter Unterschied.
Meine Phantasie ist dazu, dass es vermutlich eine Art Vereinbarungsfrage zwischen dem Geldinstitut und seinen Kunden ist, also jede Bank ihre eigenen AGB erstellen kann.
Deshalb würde es mir auch helfen, wenn ihr mir sagt, was üblich und verbreitet ist.
Vielen Dank für Eure Mühe und einen schönen Rest-Sonntag
Kerstin
keine ahnung, welche bank das sein soll und wie deren agb´s sind - aber „üblich“ ist das definitiv nicht, sondern pure abzocke, wenn´s so wäre. ein grund, umgehend die bank zu wechseln.
Hi, möglich wäre das nur bei einer Auslandsüberweisung, die nicht aus der EU kommt z.B. USA etc.
Sonst, wie schon geschrieben, Abzocke d. Bank.
MfG ramses90
Ist es bei einem Girokonto normal, dass es Gebühren kostet
eine Überweisung bekommen zu haben?
(…)
Es würde sich um ein nicht kostenloses Geschäftsgirokonto
handeln, denn vermutlich ist dies ein relevanter Unterschied.
bei Geschäftskonten ist das völlig normal.
Meine Phantasie ist dazu, dass es vermutlich eine Art
Vereinbarungsfrage zwischen dem Geldinstitut und seinen Kunden
ist, also jede Bank ihre eigenen AGB erstellen kann.
In den AGB steht das genauso wenig wie im Preisaushang, weil der nur Geschäftsvorfälle von Privatkunden beinhaltet. Daher ist das in der Tat eine Vereinbarungsfrage und Du kannst davon ausgehen, daß Geschäftskunden aber einem bestimmten Volumen sehr ausführlich verhandeln, was die Gebühren angeht. Solange man aber im Standardkontomodell ist, sind - wie gesagt - Gebühren für Kontoumstätze völlig normal.
was aber schon recht ungewöhnlich ist, wenn man für ein geschäftsgiro eh schon gebühren zahlt und dann auch noch die HABENumsätze berappen soll - bei aller phantasie, aber dann weiß ich nicht so recht, wofür denn die gebühren anfallen (mal ausgenommen, gedanklich, daß es nicht gerade um die 587. habenbuchung geht, die im gebührenmodell natürlich nicht mehr enthalten sein kann…)
Hallo,
eine Buchung ist eine Buchung, die, egal in welche Richtung, nun mal Arbeit macht. Zugegeben, wie man da auf 50 oder mehr Cent pro Buchung (bei geringen Grundgebühren) kommt, ist mir angesichts von massenhaft angebotenen kostenlosen Privatkonten auch schleierhaft. Fakt ist aber auch, daß es die kostenlosen Konten nur in Deutschland in der Masse gibt - das haben wir wohl dem Wettbewerb zu verdanken.
Vielen Dank!
Guten Abend Christian,
wie immer kompetent und erhellend, wenn leider auch niederschmetternd, vielleicht sollten wir wirklich mal verhandeln.
Hintergrund ist, dass meine Lieblingsbank gerade erst einen Unterschied eingeführt hat zwischen Privatkunden (2,- Euronen im Monat) und Geschäftskunden (5,- Euronen im Monat und 15ct pro Buchung).
Mir ist bewußt, dass das nicht viel ist, gemessen an dem was manche andere Banken nehmen, aber es ist eine deutliche Steigerung, auf die ich auch nicht durch verändertes Buchungsverhalten (Sammelbuchungen) Einfluss nehmen kann, weil meine Patienten nunmal alle einzeln überweisen.
Ich weiß, ich könnte die Bank wechseln und evtl. tun wir das auch, aber die alte Bank entspricht unseren Wertmaßstäben eher als andere Banken und das ist uns wichtig.
Vielen Dank auch an die anderen für eure Mühe!
Schönen Abend noch
Kerstin
eines Vorab, wir zahlen nur für Ausgehende Buchungen.
Es handelt sich… hmm, hat das hier irgendwas mit 1129 zu
tun?
Bitte was ist das?
Wir haben übrigens neulich auch im Büro überlegt die Bank zu wechseln, da die Monatsgebühr angestiegen ist, vorher kostenloser Service nun was kostet usw. Aber was uns davon abgebracht hat ist die Tatsache, dass momentan was weiss ich wieviel tausend Blatt Geschäftspapier mit der Bankverbindung noch im Hause schweben.
Es handelt sich… hmm, hat das hier irgendwas mit 1129 zu
tun?
Bitte was ist das?
Das ist die FAQ:1129.
Die gilt überall bei www und im meinem Fall aber glaub ich nicht, aber wer weiß.
Wir haben übrigens neulich auch im Büro überlegt die Bank zu
wechseln, da die Monatsgebühr angestiegen ist, vorher
kostenloser Service nun was kostet usw.
Ja so ähnlich wars bei mir auch.
Ich habe in einem schwachen Quartal eine Vervierfachung und das bei einer Bank, die sich selber als Gewinner der Krise bezeichnet.
Mal sehen, mein Mann hatte heute ein Gespräch mit der Bankberaterin, ich weiß noch nicht was dabei rausgekommen ist.
Aber was uns davon
abgebracht hat ist die Tatsache, dass momentan was weiss ich
wieviel tausend Blatt Geschäftspapier mit der Bankverbindung
noch im Hause schweben.
Ach ja - das druck ich jedesmal und nur auf die Rechnungen drauf.
Das ist glücklicherweise so, seit ich Unmengen von Papier noch übrig hatte, als ich heiratete und umzog.