die daten gehen links rein und rechts raus kommt eine zahl.
da werden keine möglichkeiten angeboten die auszudrucken.
ich hab darüber auch ehrlicherweise nie nachgedacht - bis eben, da hab
ich mal meine alten kollegen angerufen und den admin gefragt, wie das denn mit der zinsberechnung funktioniere, ergebnis:
„keine ahnung, da wird der programmierer schon die richtige formel genommen haben, ist ja alles durchgetestet worden“
eine möglichkeit an die stffel zu kommen konnte er adhoc nicht beantworten, aussage „hat noch nie einer gewollt, vielleicht gibts da n häkchen, dass ich setzen muss, um das für die berater zu aktivieren“
du siehst, besonders hilfreich war das auch nicht.
ich gehe schon davon aus, dass das intern als zinsstaffel geführt wurde, aber wissen tun das nur der liebe gott und der programmierer:smile:
du kannst dir die berateransicht in dem fall auch nicht umfangreicher vorstellen als die kundenansicht:
„keine ahnung, da wird der programmierer schon die richtige
formel genommen haben, ist ja alles durchgetestet worden“
*lol* Können wir vielleicht Kunden tauschen? Das hätte für Euch den Vorteil, daß Eure Programmierer lernen, wo sie das Häkchen setzen müssen.
Ich finde es echt verblüffend, daß da niemand eine Zinsstaffel will. Wir haben sogar ein paar Kunden, die die Zinsstaffel standardmäßig zum Abschluß dazu bekommen, weil sie die haben wollen.
Was auch immer die regelmäßig mit einer teilweise viele Seiten langen EDV-Liste anfangen. Außer darinnen lesen geht gar nichts, wenn sie damit rechnen wollen, dann dürfen sie die Zahlen per Finger in eine Excelliste (oder was auch immer) eintragen.
Was auch immer die regelmäßig mit einer teilweise viele Seiten
langen EDV-Liste anfangen.
DAS kann ich dir sagen:smile:. ich verlange sie regelmässig dann, wenn ich eine individuelle zinsvereinbarung getroffen habe, die eben manuell eingegeben werden muß. in der zinsstaffel kann ich sehen, zu welchem zeitpunkt welcher zins berechnet wurde und ich kann sofort feststellen, wenn die vereinbarten 5 1/8% per manueller eingabe zu 5,875% mutieren. NUR diese kontrolle ist wichtig und interessant.
hoffe, einer bankmitarbeiterin den wahren sinn von zinsstaffeln erläutert zu haben:wink:
hoffe, einer bankmitarbeiterin den wahren sinn von
zinsstaffeln erläutert zu haben:wink:
Also um zu kontrollieren, ob der individuell vereinbarte Zinsatz statt 5 1/8 mit 5,875 % am Konto versorgt wurden und daher die Zinsen falsch berechnet sind, brauchen unsere Kunden mit Sicherheit keinen viele-Seite-langen Zinsstaffelausdruck. Die Zinshistorien bekommen sie in sehr viel einfacherer und kürzerer Form zur Verfügung gestellt.
Woher meine Verwunderung kam: die Daten müssen ja vorhanden
sein, weil es ohne sie keine Kontoabschlüsse gäbe.
Natürlich sind diese Daten in der Datenbank vorhanden - aber wenn die Applikation diese Funktionalität nicht implementiert hat, gibt’s dann eben nur die Möglichkeit dies a) händisch auszurechnen oder b) sich einen DB-Kundigen zu „kaufen“ - am Besten einer, die bei mitimplementiert hat - und Dir die Sachen raussucht oder c) sich vom SW-Hersteller diese Anforderung implementieren und einbauen zu lassen.
Grüße,
Tomh, der eine ähnliche Anforderung mal nachträglich implementiert hat und froh ist, derzeit keine „Finanzfirmen“ zu betreuen