Hallo
sie ist 6 Jahre alt, da kann sie noch nicht auf einer „großen“ spielen, oder?
Nein, das ist sehr unbequem. Lieber eine zu kleine als eine zu große Gitarre.
Wo gibt es denn günstige, evtl. auch gebrauchte „Kindergitarren“?
Wo soll es das geben? Fachhandel oder gebraucht bei Ebay, Kijiji, Marktplatz, Zeitung, schwarzes Brett im Supermarkt …
Es kann auch mal im Spielzeughandelt Kindergitarren geben, die nicht schlecht sind.
Kindergitarren findet man aber generell nicht sehr häufig.
Das wichtigste an einer Gitarre ist, dass sie bundrein ist, sonst klingt es immerzu verstimmt, und dann ist auch der Spieler bald verstimmt. Am besten ist natürlich, man nimmt beim Kauf jemanden mit, der was davon versteht.
Ist die Gitarre in ihrem Alter überhaupt schon empfehlenswert oder wäre es besser noch etwas zu warten um sie nicht zu frustrieren, falls es nicht so gut klappt wie sie es sich vorstellt?
Wenn sie es jetzt lernen will, sollte man nicht zu lange damit warten, eben um sie nicht zu frustrieren. In zwei Jahren will sie wahrscheinlich nicht mehr Gitarre lernen, wenn sie jetzt keine Möglichkeit dazu erhält.
Ganz wichtig ist der Lehrer. Man sollte unbedingt einen guten Lehrer haben. Vielleicht sollte man den zuerst suchen, bevor man eine Gitarre kauft.
Das wichtigste ist, dass er den Kindern den Spaß am Musizieren vermittelt. Dann ist wichtig, dass er ihnen nichts Falsches beibringt.
Die beliebtesten Fehler sind:
- zu wenig Sorgfalt bei der Angewöhnung der Haltung der Gitarre, und der Anschlagstechnik
- bei jedem Fehler unterbrechen (dadurch lernen die Kinder, sofort innezuhalten, wenn sie einen Fehler machen, d. h. sie kriegen in der Praxis nie ein Stück bis zu Ende durchgespielt),
- den Kindern lieber pausenlos selber vorspielen, anstatt ihnen zuzuhören, oder auch die Stunden zu verquatschen (darf mal vorkommen, aber selten)
Der Lehrer sollte nicht fehlerorientiert sein, sondern lieber sein Augenmerk auf das richten, was gut ist. Die klassischen Musiklehrer sind oft sehr fehlerorientiert, jedenfalls die älteren.
Viele Grüße