Gitarre mit eingebauten Stimmgerät

könnt ihr mir bitte helfen?

Ich habe auf einem kleinen Konzert eine gitarre gesehen. Die ein Stimmgerät eingebaut hatte. Auf dem angezeigt wurde mit LED Lichtern rot oder grün… Vorher musstr aber dieser „Bügel“ an den hals gemacht werden.
Ich suche nun nach so einer gitarre, finde jedoch immer nur welche mit EQ für Amps. Die haben zwar auch ein stimmgerät aber die Gitarre die ich gesehen hatte, besaß nur das Stimmgerät.
Ich weiß es schwierig zu erklären aber vieleeicht kann mir jemand helfen.

Danke schonmal

Hallo,

hier ohne „Bügel“: http://www.shocktone.de/2008/02/22/robot-gitarre-sti…

Gruß

Braucht man sowas wirklich? Ein kleines Klemm-Stimmgerät kann man auch leicht dauerhaft an der Kopfplatte stecken lassen.

Ansonsten: Es gibt auch Stimmgeräte, die anstelle eines Potis eingebaut werden, dann wäre es auch dauerhaft eingebaut und fast unsichtbar. Ein solches heißt beispielsweise N-TUNE Pro-1 und kostet knapp 30€:
http://www.thomann.de/de/ntune_gstyle_package_tuner.htm

Und zur Gibson Robot: Ich hatte mal eine Robot Explorer, war ganz nett, aber falls man nicht ständig zwischen verschiedenen Tunings wechselt ist das System einfach „overkill“, für einen -für die meisten Spieler- geringen Nutzen schleppt man viel zusätzliche Elektronik mit rum, die kaputt gehen kann. Die Robots waren kommerziell ein ziemlicher Flop, einen Sammlerwert haben sie praktisch nicht und werden gebraucht und teilweise auch noch neu eher „verramscht“. Falls du dich dafür interessiert pass auf, dass du nicht zu viel bezahlst.

Leute ich meinte aber eine Akkustik Gitarre bzw. Western Gitarre!
Es kann aber auch gut möglich das die gitarre an dem Panel anschlüsse für Amp und so hatte, jedoch wahr da nicht wie bei einer fener die Volume refglung und so.

Ich weiß auch nicht:smiley: A

Aber ihr könnt mir totzdem helfen, ich habe mir eine Fender ausgesucht sie kostet nur 170 €, denkt ihr die ist gut?

Fender hat im Akustikbereich nicht gerade den besten Ruf, vorsichtig ausgedrückt… Gerade bei Akustikgitarren führt kaum etwas am Weg in einen lokalen Laden vorbei, zu unterschiedlich sind hier die Spezifikationen.

Aber:
Die Standardempfehlung wenns um Westerngitarren bis 200€ geht ist die Corth Erth 70, schon mit massiver Decke für 135€:
http://www.thomann.de/de/cort_earth100ns.htm
Das Modell gibts auch mit Tonabnehmer für 180€:
http://www.thomann.de/de/cort_earth_70e_westerngitar…

Dativ!!!