Hi, gibt’s die Fotos, insbesondere das zweite, auch in scharf?
Eine Western-Gitarre, steht ja dran!
Eher nicht:
Gerade bei den Westerngitarren ist es so, dass der typische „schillernde, glitzernde“ Strumming-Sound erst so richtig ab einer gewissen Saitenstärke entsteht. Deshalb bin ich immer kein Freund davon, auf einer Westerngitarre mit dem Gitarrespielen anzufangen … ohne geübte Fingerkuppen tut es ganz schnell weh
Dort ist übrigens auch ein Amazon-Link zu Saiten für Western-Gitarren. Wie gut die sind? Keine Ahnung, ich spiele keine Gitarre.
steht doch drauf - findest Du viele Links in Google
keine Ahnung. Anhand der Bilder nicht zu sehen. Schau dir den Hals an (also das lange Teil) - ist das gerade? Sind die Saiten relativ parallel zum Hals oder stehen die irgendwo sichtbar deutlich weiter weg? Dann kannst Du das Teil ggf. nur noch als Deko an die Wand hängen.
Noch nie ne Gitarre in der Hand gehabt? Dann die dünnsten, d.h. 010 (Xtralight)
die Fotos sind leider unscharf… daher ist eine „Bewertung“ der Gitarre schwierig. Allerdings scheint es sich um eine mit Tonabnehmer zu handeln… 10er Saiten sind sicherlich eine gute Wahl… unbedingt aber die Gitarre einstellen… wurde ja auch schon angemerkt. Da gibts viele hilfreiche Links im Netz.
Danke für die Infos Meine Kamera ist leider momentan nur so unscharf am aufnehmen. Sorry dafür.
Also, ich könnte noch ein Foto versuchen zu machen mit einer anderen Kamera und die uploaden, wenn es hilft bei der Bewertung. Ob der Hals nun schief ist, kann ich nicht beurteilen…
Stagg produziert niedrig- bis mittelpreisige Gitarren mit entsprechender Qualität. Als Einsteigergitarren sind sie eigentlich recht beliebt. Allerdings hast du wie erwähnt eine Westerngitarre vor dir, die für Anfänger idR schwierig zu spielen sind. Der Unterschied fällt meiner Meinung nach aber nicht so sehr ins Gewicht.
Zu den Saiten schließe ich mich der Meinung von Wolfgang an.