Gitarre spielen lernen - selbst beibringen!?

Hallo zusammen,

ich würde ganz gerne Gitarre spielen lernen.

Da ich viel unterwegs bin, kann ich keinen festen Unterrichtstermin oder so wahrnehmen.

Ich habe mir gedacht, dass ich mir eine Gitarre kaufe und dann nach Büchern, Videos … mir das Spielen selbst beibringen kann.

Ist das so ohne Weiteres möglich bzw. was bedarf es dafür (Zeit und Müh …)?

Gibts solche Bücher und Videos, dir mir empfehlen könnt?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

GUS

Hallo zusammen,

ich würde ganz gerne Gitarre spielen lernen.

Ist das so ohne Weiteres möglich bzw. was bedarf es dafür
(Zeit und Müh …)?

Möglich ist das braucht aber sehr viel Zeit und noch mehr Müh.
Zumindest für die Grundlagen würde ich in einen Kurs gehen.Oder jemand zuweilen kontaktieren der es einigermaßen kann (Wie stimmt man eine Guitarre…?)

Gruß
Horst

Sich Gitarre spielen komplett ohne Vorerfahrung selbst beizubringen kann klappen, wird aber meiner Erfahrung nach sehr, sehr schwer. Ich sehe es selbst, auch ein sehr gutes Buch wie beispielsweise „Blues you can use“ kann die direkte Rückmeldung eines Lehrers nicht ersetzen, man selbst erkennt einfach nicht, was man im Detail falsch macht und kann sich selbst auch kaum einschätzen. Ich dachte auch schon öfters, dass ich mir ein Stück gut selbst beigebracht hatte, aber als ich es dann meinem Lehrer vorspielte macht er mich sofort auch viele Fehler aufmerksam, die ich selbst gar nicht gesehen hatte. Und wenn etwas nicht richtig funktioniert erkennt man eben oft nicht, was falsch macht. Ich dachte, ich würde mit der linken Hand ein bestimmtes Lick nicht hinbekommen, dabei lags aber an der Anschlagshand.

Nach knapp 3 Jahren Unterricht bin ich nun langsam so weit, dass ich selbst produktiv alleine lerne kann, da ich nun genügend Erfahrung und Wissen haben um meine Fehler zu erkennen.

Ergo: Falls es irgendwie möglich ist, nimm Unterricht, und wenn es nur alle zwei Wochen oder alle 4 Wochen einmal ist. Falls das gar nicht geht ist der Einstieg mit einem Buch, einer DVD oder besser noch einer Software -ich fand bei meinem Einstieg die Gitarrero-Reihe ziemlich gut- natürlich besser als gar nichts zu machen.

Es gibt auch ein „Mittelding“, eine Art Fernunterricht, beispielsweise bei der New Music Academy:

http://www.nma-rocks.de/

Vom Preis her ist sind die zwar nicht ohne, mich kostet einmal pro Woche Unterricht bei einem Lehrer auch nicht mehr als man dort bezahlt und die Rückkopplung ist sicherlich auch geringer als bei Unterricht vor Ort, aber vielleicht ist das ja was für dich, besser als ein Buch ist es bestimmt.

Ugh.

Ist das so ohne Weiteres möglich bzw. was bedarf es dafür
(Zeit und Müh …)?

Es gibt, vor allem in der Rockmusik, ganz viele Autodidackels. Das beweist, dass es geht, und dass man durchaus etwas Musikähnliches auf diese Art hervorzubringen lernen kann :smile:

„Ohne Weiteres“ geht aber garantiert nicht. Intensivstes Üben ohne jegliche Art von Feedback (hier ist nicht musikalisches Feedback gemeint!) bringt dich, sagen wir mal, „irgendwo“ hin und „irgendwann“ nicht mehr weiter. Das kann nach dem zweiten gelernten Akord der Fall sein oder dann, wenn du längst eine Virtuosenkarriere gestartet hast, aber den kleinen Finger immer noch nicht zu benutzen gelernt hast (sogenanntes Mickymaussyndrom). Soll heißen, man gewöhnt sich fast zwangsläufig Unarten an, um die man herumzuspielen lernt oder eben auch nicht. Schau dir mal Videos von Chuck Berry an: Der kann viele Dinge nur deswegen ohne formale Ausbildung spielen, weil er Hände wie Mülleimerdeckel hat und damit eine Gitarre geradezu erwürgen kann …

Wenn du wirklich ohne jegliche Art von Formalunterricht lernen willst, dann such dir wenigstens ein bis mehrere gute Kumpels, mit denen du ab und zu mal zusammen spielen kannst. Auch, wenn sich das am Anfang anhören sollte wie Katze in Strumpfhose die Treppe runtergeschmissen: man kann sich gegenseitig was zeigen und auch korrigieren. Und außerdem gibt es positive Verstärkung beim manchmal doch recht öden Bimsen - ich weiß noch, wie stolz ich war, meinen Schulbandkumpels einen 7/9/11er vordudeln zu können :smile:

Und marschier bitte nicht einfach los und kauf dir irgendein Jammerholz; nimm einen Gitarristen mit, fang notfalls einen mit dem Lasso (aber die meisten sind gern bereit, einem Anfänger zu helfen - der widerspricht nämlich nicht, wenn sie ihm ihre ganze Geschichte von „Ich bin die Antwort von Wanne-Eickel-Nord auf Hendrix“ vorknerbeln).

Viel Erfolg.

Aga,
CBB

Die entscheidenden Fragen…
…hat bisher noch niemand gestellt!
Hallo,
nämlich: Wie alt bist Du, bist Du musikalisch und spielst Du schon ein anderes Musikinstrument?

Davon hängt einiges ab!

Grüße
Capman42

Ich bin junge 31 Jahre alt und habe mal vor 15 Jahren Schlagzeug gelernt. Seitdem aber nie wieder richtig gespielt. Bei meinem letzten Versuch in einem Musikgeschäft hab ich noch ein paar beats hinbekommen! :wink:

Also ich habe mir das auch selbst beigebracht und das ging super. Meine Tochter (18) macht das im Moment auch und ich bin begeistert wie das klappt. Du hast zwei Möglichkeiten: entweder du lernst es von der Pieke auf ( so wie ich ) oder, wenn dir nur wichtig ist bestimmte Lieder spielen zu können, dann lernst du eben nur das ( so macht es meine Tochter). Meine Tochter hat sich erstmal über PC die einzelnen Akkorde angesehen ( also wie man die greift und wie man mit der rechten Hand die Gitarre anschlägt) und dann hat sie sich die einzelnen Akkorde für bestimmte Lieder hochgeladen und die dann geübt. Das hört sich schon gar nicht schlecht an und da der Text immer dabei ist singt sie immer mit ( da lauscht Muttern schonmal hingerissen an der Türe !!)
Ich für meinen Teil habe brav wie ältere Menschen eben so sind nach Buch gelernt . Da kann ich dir wärmstens das Gitarrenbuch von Peter Bursch (Voggenreiter-Verlag) ans Herz legen.Sind Lieder aus Pop, Folk, Rock und Blues die man kennt und es ist eine CD dabei wo man das Lied hören und dazu spielen kann. Also ich habs ganz gut hingekriegt. Leider mangels Zeit zum Üben schon wieder einiges verlernt, aber das hat man ja dann schnell wieder drauf.

Hallo,
das ist lange her!
Aus meiner Erfahrung sage ich Dir, dass das Erlernen eines Instrumentes in Deinem Alter äußerst mühsam ist.
Vor allem, da Du früher kein tonales Instrument gelernt hast.
Versuchen kann man es immer, aber es geht nicht so schnell, wie bei einem Zehnjährigen!
Bestens
Capman42

Mit ein wenig Talent geht alles. Ich hatte nie unterricht und spiele so:

http://www.youtube.com/watch?v=yy-DY3_iky8