Gitarren-Effekte via PC ?

Hallo !
Ich habe eine Elektrische Gitarre und einen kleinen billigen Verstärker.
Ich spiele ab und zu mal ein wenig Gitarre und es wird vermutlich auch nie mehr werden (die Gitarre habe ich für 20 Euro einem Kumpel abgekauft).
Da ich kein Geld für „Profi-Equipment“ habe aber trotzdem mal „was anderes hören will“, frage ich mich, ob man die Gitarre nicht auch am PC anschließen kann und ob es da vielleicht Effekt-Programme gibt, so das man mal ein paar interessante Töne herausbekommt (keine Ahnung wie die Heissen. WhaWha, Disturb oder so).
Vielleicht weiß da jemand was.

Die Programme sollten natürlich auch nichts oder nicht viel kosten :smiley:

Hallo A.,

ob es solche Effekte als Software für den PC gibt, kann ich dir nicht beantworten. Was ich dir aber vorschlagen kann ist, ein paar Euronen zu sparen und sie in dieses

http://www.voxamps.de/vox-produktseite-da5.html

Ding zu investieren. Es ist ein kleiner Verstärker, der voreingestellte Effekte zu bieten hat:

u.a.

  • WahWah
  • Delay
  • Reverb
  • Flanger
  • Chorus

Zusätzlich dazu eine Reihe von sogenannten Styles:

u.a.

  • Clean
  • Blues
  • Crunch
  • Drive

Diese lassen sich miteinander kombinieren und man kann damit wunderbar Mucke machen und mit den Effekten herumexperimentieren. Sie ersetzen natürlich keineswegs die Tretminen, aber für ca. 120 Euro hat man da echt seinen Spaß und das Ganze klingt auch organischer.

Ich habe mir diese kleinen Verstärker (der trotz 5W unheimlich laut ist) zugelegt und bin vollkommen damit zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Unter diesem Link ist auf der rechten Seite übrigens auch ein Demo-Feld, wo du in die Effekte reinhören kannst.
Kannst ja mal drüber nachdenken, sofern dir keine andere Lösung eingefallen ist.

Gruss levi

Am einfachsten und preiswertesten geht das wahrscheinlich mit einem USB-Amp wie Jamlab:

http://www.thomann.de/de/maudio_jamlab.htm

Kostet nur knapp 30 €, damit hast Du nicht nur viele Effektgeräte, sondern kannst sie auch beliebig und mehrfach in Reihe schalten.

Ich bin zwar noch nicht so weit, dass ich das wirklich bräuchte, aber als Ersatz für meinen Einsteigeramp von Squier benutze ich den Jamlab gerne, besonders wenn der PC eh gerade läuft. Außerdem kann man damit sehr komfortabel sein Spiel aufnehmen oder Begleitmusik zuschalten.