Gitarren-Rhytmus

Hallo an alle

Ich hätte noch mal eine Frage zur Gitarre…
Woher weiß ich, bei was für Liedern ich welchen Schlag nehme?
Ich meine jetzt ganz einfache Lieder, wie z.B. Hohe Tannen oder Schwarzbraun ist die Haselnuss. Ich nehem zum Beispiel immer die, das ich die ersten zwei Seiten und dann alle anschlage und das im 4/4 Takt.(Also die 1 Auf die zwei Seiten, die 2 auf alle Seiten, die 3 auf die zwei Seiten und die 4 wieder auf alle Seiten)
Kann ich dazu auch die Begleitung nehmen, in dem ich mit der Schlaghand immer hoch und runter gehe(auch beim 4/4 Takt) und beim runter schlagen die 2 und die 4 betone?
Kann mir da jemand helfen??

begleitpatterns sind im wesentlichen (neben der instrumentation, die ich persönlich für zweitrangig halte) das, was den musikalischen stil bei der liedbegleitung ausmacht.

dabei gibt es zwei wesentliche punkte:

  • welche rhythmische zerlegung wird gewählt (binär, binär mit shuffle, ternär, sechszehntel) und

  • wo liegen die betonungen?

wenn du im 4/4-takt achteln spielst und 2 und 4 betonst, klingt das grob gesang nach rock. abwechselnd bass und hohe/alle saiten wird mehr nach volksmusik, country oder gegebenenfalls auch nach reggae klingen.

es gibt keine vorschriften, welche begleitung du wann nehmen darfst. wenn es dir so gefällt, dann spiel es so. wenn du es anders willst, dann anders. man kann mit einer einzelnen gitarre oder auch schon einer ukulele sehr rockig, bluesig, funky oder bieder begleiten. experimentieren ist immer gut, dabei lernst du was. wenn du verschiedene begleitmuster kannst, kannst du mit den stilen spielen.

hilf das? sonst frag ruhig noch konkreter.

Moimoin!
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, kannst du so spielen, wie du möchtest, für den Anfang ist bei einem 4/4-Takt besser die Betonung auf 1 und 3 zu setzen. Wenn man das Lied besser kennt, kann man das Schlagmuster auch nach dem Rhythmus der Melodie anpassen (ohne aus dem Takt zu kommen). Bei einem 3/4 Rhythmus würde ich die Betonung nur auf 1 setzen. Bei der Betonung würde ich allerdings alle Saiten anschlagen und auf dem nicht-betonten Punkt nur die hohen Saiten anschlagen.
Ansonsten spiele wie es dir gefällt!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aus deiner Frageformulierung schließe ich, dass du noch relativer Anfänger auf der Gitarre bist. Du solltest auf jeden Fall einige leichte aber grundlegende Schläge lernen und diese bei vielen Liedern anwenden.
Nach einer Weile bekommst du ein Gespür für den „richtigen“ Rhythmus, wobei man die gleichen Lieder natürlich auch unterschiedlich begleiten kann.
Ich kann dir die Filme auf Guitar-TV nur empfehlen, für deinen Zweck speziell Film 6.0 Der Allroundschlag 1:
http://www.guitar-tv.de/index.php?id=122
Da diese Filme alle kostenlos sind, kannst du nichts falsch machen, vielleicht findest du auch noch andere, z.B. Rhythmen für den 3/4 Takt.
Da gibt es 5 verschiedene Möglichkeiten.
Trotzdem kann ich dir nur raten, verstricke dich nicht, lass dir für jeden neuen Schlag richtig Zeit!