Die Qualität einer Gitarre hat zweifellos mit dem handwerklichen Geschick ihres Erbauers zu tun. Aber gundsätzlich ein positives oder ein negatives Statement dazu abzugeben, wäre wohl vermessen.
Es ist vielleicht wichtig, rauzufinden, ob der Korpus aus Riegel-, Bergahorn, oder Mahagoni gefertigt ist. Ferner ist die Bundreinheit zu prüfen und das Gewicht.
Danach solltest du die Gitarre in die Hand und sie folgendermaßen in Augenschein nehmen: In Augenhöhe des Knopfes, an dem der Gurt angebracht ist, schaust du über den Korpus in Richtung des Halses. Du mußt drauf achten, ob die Gitarre aus dieser Perspektive keine Krümmung, Verletzungen am Holz, oder sonstige Unregelmäßigkeiten aufweist.
Du findest übriges einige Links bzgl. Mazo im I-net, die dir aber bzügl der von dir faforisierten
Gitarre auch nicht wirklich weiterhelfen.
Grüßle
Bernd Stephanny
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]