widerspruch
Ich bin nicht der Meinung, das sich innerhalb so kurzer Zeit die Seiten auflösen dürfen.
wenn ich das richtig verstehe, sind das die saiten, die schon beim kauf auf dem instrument waren. dann ist erstens davon auszugehen, daß sie qualitativ nicht gerade hochwertig sind, und zweitens davon, daß bereits vor dem kauf einige menschen diese saiten gespielt haben. und wenn die qualität von anfang an nicht gerade toll ist und schweiß und druck zusammenkommen, hält eine saite nicht viel länger als ein paar monate.
Dazu dürfte noch kommen, das dein spielen und greifen, eher noch zaghaft sein dürfte.
auch das glaube ich nicht, gerade anfänger greifen wesentlich verkrampfter als notwendig.
D-saiten nützen sich am schnellsten ab, das ist nun mal so. eigentlich sollten in jedem set zwei D-saiten enthalten sein, finde ich.
gute saiten kosten mehr, halten aber auch länger und klingen vor allem wesentlich besser. da lohnt sich sicher eine investition von 10-15 €.
aufpassen sollte man nur, wenn die saiten immer an der selben stelle reißen, da kann zb. ein kaputtes bundstäbchen schuld sein. kann man austauschen.