Gitarrentabs lesen?

hallo zusammen
ich bring mir seit gut nem halben jahr selber gitarre spielen bei, aber wie lese ich gitarrentabs? also die dinger mit den linien auf denen zahlen stehen. kann mir das jemand erklären? dankeschön!
lg Elena

Die sechs Linien sind die sechs saiten. Von unten nach oben(bin selbst grad verwirrt, aber so müssts stimmen): EADGHE

Die Zahlen bezeichnen die Bundzahl(du weißt ja was die Bünde sind).
Steht da bei h z.b. ne vier greifst du am vierten Bund bei der h-saite.
Stehn zwei Zahlen untereinander, dann musst du die beide gleichzeitig greifen. Dann gibts noch so spezielle Zeichen. wie h(hammer), p(pull off), aber die variieren irgendwie immer. Auch wenn du nach Tabs spielst. Ich würde dir empfehlen nach Noten zu spielen, denn es ist meistens so, dass wenn du ein Lied nicht kennst, es nicht einfach ist nach der Tabulatur zu spielen. Es werden beispielsweise keine Notenwerte angeben, außer bei den Renaissancetabulaturen, aber ich glaub die meinst du nicht. :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es werden beispielsweise keine Notenwerte angeben

es wird bei guten tabs oft der takt oben mit irgendwelchen punkten und sprichten ziemlich transparent markiert, sodaß man auch den takt checkt. ist aber tatsächlich nicht immer so.

Hallo.

e|--------|------02|3-------|
H|--------|---013--|--------|
G|--------|-02-----|--------|
D|------02|4-------|--------|
A|---023--|--------|--------|
E|023-----|--------|--------|

Das ist z.B. die Tonleiter in e-Moll. Du fängst mit der leeren, dicken E-Saite an, dann die gleiche Saite im 2., dann im 3. Bund. Weiter geht es auf der A-Saite, usw. bis nach oben.

Du kannst Dir das verdeutlichen, indem Du die Gitarre vor Dir hinlegst, Kopf links (wenn Du Rechtshänderin bist), Saiten oben, dicke E-Saite zu Dir. Das, was Du jetzt siehst, ist das Bild wie in der Tabulatur.

Dann gibt es noch einige Spielhinweise (der eigentliche Grund, warum man Tabulaturen benutzt; in Notenschrift wird manches viel komplizierter darzustellen sein). Z.B.

e|--------|
H|--------|
G|--------|
D|2h4p2h4-|
A|--------|
E|--------|

bedeutet hammer-on und pull-off, d.h. die Saite wird nicht mit der Schlaghand angeschlagen, sondern die Griffhand erledigt das, indem man den Finger drauf"hämmert" oder wieder wegzieht. Aber das ist schon der zweite Schritt.

http://www.fretplay.com/how-to-read-tabs.shtml (allerdings auf englisch)
http://www.stringworks.ch/index.php/theorie/tabulatur

Gruß Eillicht zu Vensre

der eigentliche Grund, warum man Tabulaturen benutzt

ich würde sagen, der eigentlich grund ist, daß man dazu nicht noten lesen können muß, daß man alles spielen kann, selbst wenn man die gitarre umstimmen muß, daß man es zb. im internet mit ascii-zeichen darstellen kann usw.

ich würde sagen, der eigentlich grund ist, daß man dazu nicht
noten lesen können muß, daß man alles spielen kann, selbst
wenn man die gitarre umstimmen muß, daß man es zb. im internet
mit ascii-zeichen darstellen kann usw.

jajaja. Können wir uns auf „die Gründe“ einigen? Dass es im Netz so verbritten ist, wird wohl genau an der ASCII-Geschichte liegen …

Dass es im
Netz so verbritten ist, wird wohl genau an der
ASCII-Geschichte liegen …

und daran, daß ein geringer prozentsatz der hobbyklampfer noten lesen kann… und daran, daß man bei einer anderen stimmung nicht erst umdenken muß, was selbst die notenleser überfordern würde… usw.

nicht umsonst gab es früher schon tabulaturen.

vielen dank alle zusammen, ich habs jetzt gecheckt muss nur noch kräftig üben =)
lg Elena

Hi,
Will ja nicht die Pferde wildmachen, habe aber gerad vor kurzem in einem renommiertem Stadtmagazin gelesen, das diesbezügliche Seiten im www geschlossen werden, wegen Rechte u. blabla…! Ich hoffe selbst, daß es sich hierbei um einen Irrtum handelt.
Ansonsten Geduld, Beharrlichkeit, LUST dazu und NOCHMALS Beharrlichkeit!
Die Finger lernen dann eh denken!"! Gruß, Zottel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]