Hallo,
hat jetzt nur am Rande mit Musik zu tun, aber hier passt meine Frage wohl am besten 'rein:
Ich beabsichtige, meine Gitarren mal endlich an die Wand zu hängen, und frage mich angesichts der verschiedenen Systeme (siehe z.B. https://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5…), welche aus Eurer Sicht mehr oder weniger gut für diesen Zweck geeignet sind.
Wäre auch schön, wenn Eure Tipps preislich im Rahmen bleiben würden, denn es muss ja nicht gleich ein ausgefuchstes Hydraulik-System für eine dreistellige Summe sein.
Das wäre die Halterung, die ich bevorzugen würde. Kostet nich viel, hat 3 Verschraubungen und die Halterung sieht auch stabil genug für massive Gitarren aus.
Das wäre die Halterung, die ich bevorzugen würde. Kostet nich
viel, hat 3 Verschraubungen und die Halterung sieht auch
stabil genug für massive Gitarren aus.
Naja, „sieht aus“ war jetzt nicht das, was ich hören wollte. Hatte eher an knallharte Fakten gedacht…
#.
Die Dinger sind einfach, passen praktisch auf alle Gitarren (ok, bis auf Headless…) und halten die Gitarre extrem sicher, selbst wenn man mal heftig von der Seiten gegen die Gitarre stößt löst sich nichts, da die Halterung mit der Gitarre mitschwingt. Ich wüsste nicht, wie eine Gitarre da rausfallen sollte, falls man nicht gerade den Halter selbst nicht gut in die Wand geschraubt hat.
Dann musst Du etwas genauer werden. Was willst Du denn aufhängen? Akkustik oder E-Gitarre, willst Du sie der länge nach hinhängen oder schräg liegend lagern, hast Du nur eine Gitarre, hast Du Kinder, die da eventuell mal gegen kommen könnten, wie viel bist Du bereit auszugeben.
Sie sind halt praktisch. Im Gegensatz zu dem ersten, den du genannt hattest, hält dieser auch Gitarren mit asymmetrischen und / oder schmalen Kopfplatten sicher, die klassische Telecaster beispielsweise.