Gitterrost-Treppenstufen kürzen und Rostschutz

Hallo,
ich plane im Außenbereich den Bau einer Leiter (es werden max. 4 Stufen auf eine zu überbrückende Höhe von ca. 1m verbaut) bestehend aus Alu-Wangen und fertigen verzinkten Gitterrost-Treppenstufen zu bauen.
Mein Hauptproblem liegt darin, daß ich bedingt durch begrenzte Maßvorgaben eine Kürzung von o.g. Stufen vornehmen muß und ich hierbei vor verschiedenen offenen Fragen stehe:
-kann ich das Schneiden der Stufen mit einer Flex vornehmen oder soll ich besser (zur Schonung des Materials) mit einer Metallsäge arbeiten.
-wie versehe ich die Schnittstellen der Stufen mit einem dauerhaften Rostschutz (wäre dankbar um Nennung von zur Auswahl stehender Produkte).

Die Schnittstellen möchte ich mit Alu-Winkelstücken die anschl. vernietet werden verstärken.

Grüsse von Peter

Hallo,
bei der Größe würde ich mich bei örtlichen Metallbauern umsehen und mir die ganze Leiter aus Edelstahl bauen lassen. Dann hast Du keine Probleme mehr.

Bei deiner Lösung fällt mir nur ein:
Kürzen der Gitterroste mit der Flex. Sägen könnte etwas lange dauern. Beim arbeiten mit der Flex aufpassen, das das Material nicht allzu heiß wird, also mit wenig Druck arbeiten und evtl. zwischdurch abkühlen lassen. Schnittstellen dann gründlich säubern, Schleifpapier und/oder Drahtbürste und dann mit Zinkstaubfarbe aus der Dose einsprühen.
Aber so richtig dauerhaften Rostschutz bekommst du an den bearbeiteten Kanten nicht. Meiner Meinung nach lohnt der Aufwand nicht.
Also mind. die Stufen auf Maß fertigen lassen!

Gruß
Vincenz