GKV-Beitrag f. Selbständige mit geringen Einnahmen

Hallo,

ich habe gehört, das es eine Regelung gibt, die besagt,
das für Selbständige, welche nur geringe Einnahmen monatlich haben,
die Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Krankenkassen,
bei bestimmten Voraussetzungen aus monatlich 1.260,00 EUR berechnet werden kann.
Welches sind diese Voraussetzunge, weiss dies jemand?
Vielen Dank für eventuelle Antworten.
Lg

Hallo,
grundsätzlich ist das möglich, aber da werden die Gesamteinkommensverhältnisse (also auch das Familieneinkommen) beurteilt. Das ist also eine individuelle Entscheidung der Kasse.
Ab dem 01.01.2009 gibt es aber verbindliche Richtlinien für alle Krankenkassen was die Einstufung von freiwillig Versicherten betrifft.
Hier kann ich nur an die zuständige Krankenkasse verweisen.
Gruss
Czauderna

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Was bedeutet, das es ab 01.09. verbindliche Richtlinien geben wird?
Ändert sich dann etwas grundlegend? Wo kann man sich darin einlesen?

Bezüglich der Familieneinkommen:
Fiktiver Fall:
Die Person wohnt nicht mehr bei den Eltern, sondern mit dem Lebenspartner unverheiratet zusammen, wird der Lebenspartner mitberücksichtigt, werden Eltern oder Geschwistereinkommen dazugenommen?

Werden auch Spareinlagen selber angerechnet oder nur die eventuellen Zinserträge?
Wenn diese Zinserträge sehr gering sind, wie verhält es sich dann?

Wie hoch darf das gesammte Einkommen sein um bei den 1200 Euro (gerundet) als Beitragsbemessungsgrenze eingestuft zu werdenß

Vielen Dank.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Es werden die Enkommensverhältnisse geprüft und bewertet - als lfd.
lfd., sich wiederholende Bezüge, wobei Kapitalerträge, die als Einmalzahlungen getätigt werden, ebenso wie Erträge aus Vermietung und
Verpachtung, aber auch Einmalzahlungen von Arbeitgeberseite auf die
Kalendermonate verteilt werden.
Das Einkommen des Lebenspartners spielt hier keine Rolle.
Was die Höhe angeht - was ist sehr gering ???
Im Gegensatz zu den Freibeträgen für Kapitalerträge beim Finanzamt
ist bei der KV. theoretisch jeder € beitragspflichtig.
Gruss
Czauderna