Hallo,
Sehr geehrte Damen und Herren!
Meine Schwiegermutter
- war deutsche
- hat bis 1970 nicht-selbständig in Deutschland gearbeitet, und in die gesetzliche Krankenversicherung einbezahlt, und war Mitglied in einer deutschen GKV
- danach ist das Ehepaar nach Kanada ausgewandert. Damals musste man sich für eine Staatsbürgerschaft entscheiden, somit sind sie und ihr Ehemann seitdem Kanadier.
- Ihr Ehemann ist mittlerweile verstorben.
- Sie bezog bislang eigene Rente und Witwenrente, welche nach Kanada überwiesen wurden.
- Nun wird sie - die Jahre schreiten voran, des Alters wegen - wieder in Deutschland bei uns leben.
Daher die Frage -
welche Möglichkeiten gibt es, dass sie, als Kanadierin, die allerdings vormals deutsche war, deutsche Rente bezieht, hier in Deutschland krankenversichert sein kann?
Gibt es nicht eine Krankenversicherungs-Pflicht? Muss jede GKV sie nehmen?
Wie gesagt - auf der einen Seite ist sie keine deutsche Staatsangehörige mehr, auf der anderen Seite ist sie jetzt hier in Deutschland gemeldet, war früher in einer deutschen GKV versichert, und hat damals auch Beiträge bezahlt.
Vielen Dank für Antworten!