Hallo liebe Wissenden,
angenommen ein Student unter 25 (GKV familienversichert) geht zwecks weiterem Studium ins europäische Ausland, wo er eigenen Krankenversicherungsschutz hat, mit dem Hauptwohnsitz bleibt er aber in Deutschland gemeldet. Irgendwann wird ebenjener Student 25 und ist nicht mehr in der deutschen Familienversicherung mit drin. Die deutsche KV bietet eine studentische Versicherung an, die ja so um die 66 Euro monatlich liegt. Falls der Student dies ablehnt, sich in Deutschland nicht wieder versichert, aber in ein paar Jahren nach Deutschland zurückkehrt (dann schon vermutlich eher als Arbeitssuchender oder Arbeitnehmer) - kann er sich dann problemlos wieder bei der GKV versichern? Darf der Student sich überhaupt nicht mehr weiter in Deutschland versichern oder braucht er, wenn der Hauptwohnsitz in Deutschland liegt, eine deutsche KV?
Tut mir leid, wenn das alles etwas wirr klingt. Hoffentlich ist die Frage dennoch zu verstehen.
Viele Grüße
Anja