…die Sachen, die wirklich SEHR teuer sind, würde ich trotzdem selbst fahren im PKW.
Aber generell kein Problem. Als Packmaterial kaufen Sie entweder Seidenpapier (ebay), relativ teuer oder einfach Küchenrollen (können Sie vielleicht sogar irgendwie wiederverwenden) und wickeln Gläser ca 2 / 3-fach in Papier ein, Papier oben in die Öffnung einschlagen
etwa so: http://www.youtube.com/watch?v=3_B4rjMteok
(beim Video die ersten 30 Sekunden überstehen)
nur bei dünnen Gläsern vorsichtig oder gar nicht oben rein, vielleicht nur oben rumschlagen. Normaler weise Gläser seitlich legen.
Größere Gefahr beim Wiederauspacken, gucken!
Alles in einen 2-welligen Umzugskarton mit Griffen dran. Genau voll packen, kein cm übervoll - oder oben paar cm Platz lassen und dann 3 Handtücher drauf oder dgl. So dass er voll ist. „Glas“ draufschreiben, keine Angst, der Karton ist stapelbar aber nicht werfbar.
Wenns Material nicht zu teuer ist kann man auch mal 4-5 Teller auf einmal einpacken.
Meißner Porzellan, Porzellanfiguren, teure Gemälde und dgl. selbst im PKW fahren. Falls Sie nämlich die Umzugsgutversicherung für solche Extremteile in Anspruch nehmen wollen macht es beiden Seiten wenig Spaß…